BördeHamburgNiedersachsenSalzgitterUnfälle

Schwerer Lkw-Unfall: A39 und A7 in Niedersachsen stundenlang gesperrt!

Am 26. März 2025 kam es zu mehreren Verkehrsbehinderungen auf Autobahnen in Niedersachsen, die in Fahrtrichtung Hamburg gesperrt wurden. Betroffen waren die A39 am Maschener Kreuz sowie die A7 bei Bispingen.

Auf der A7 ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Derneburg-Salzgitter und der Hildesheimer Börde. Ein Lkw beschädigte die Mittelschutzplanke auf einer Strecke von 44 Metern, nachdem ein Reifen geplatzt war und das Fahrzeug mit der Planke kollidierte. Infolge des Unfalls trat etwa 500 Liter Diesel aus, während der Lkw geborgen wurde. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten sollen bis etwa 17 Uhr andauern, während der Verkehr in Richtung Kassel an der Raststätte Hildesheimer Börde umgeleitet wurde. Der Fahrer blieb unverletzt.

Zusätzliche Ereignisse auf der A7 und A39

Ein weiterer Lkw-Unfall auf der A7 bei Bispingen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Lkw, der mit einer Betonladung beladen war, kippte in den Grünstreifen, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der betroffene Abschnitt zwischen Schneverdingen und Bispingen blieb mehrere Stunden voll gesperrt. Am Nachmittag konnten zwei Spuren wieder befahrbar gemacht werden, jedoch blieb die rechte Fahrspur bis ca. 17 Uhr gesperrt. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, eine Blutprobe wurde angeordnet.

Auf der A39 kam es ebenfalls zu einem Vorfall, bei dem ein Sattelzug mit Kranteilen umkippte und auf zwei Fahrspuren lag. Diese Strecke zwischen Maschen und dem Maschener Kreuz ist in Richtung Hamburg vollständig gesperrt. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis in den frühen Nachmittag andauern. Der 52-jährige Fahrer des Sattelzugs wurde leicht verletzt, während die genaue Unfallursache bislang unklar bleibt.

In Deutschland ist die Verkehrssicherheit ein wichtiges Thema, und die Statistiken über Verkehrsunfälle werden kontinuierlich ausgewertet. Laut den Daten, die von [destatis.de](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html) bereitgestellt werden, dienen diese Erhebungen der Gewinnung zuverlässiger und umfassender Informationen über Unfälle, Beteiligte und deren Ursachen. Diese Informationen sind entscheidend für die Entwicklung von Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und für die Verkehrssicherheitspolitik.