DeutschlandFürth

Hertha BSC mit verletztem Star: Drohen nächste Sperren im Spiel?

Am 4. Mai 2025 steht für Hertha BSC ein wichtiges Spiel gegen Greuther Fürth an. Die voraussichtliche Aufstellung des Teams bietet einige interessante Informationen über die aktuellen Spieler und deren Verfassung.

Für die Partie wird Torhüter Ernst das Tor hüten, unterstützt von einer Abwehrreihe bestehend aus Gechter, Leistner und M. Dardai. Im Mittelfeld sind Kenny, Demme und Zeefuik eingeplant, während im Angriff Cuisance, Maza, Reese und Scherhant spielen werden. Trainer Leitl wird auf der Reservebank die Optionen Gersbeck, Karbownik, Bouchalakis, Lum, L. Michelbrink, Ndi, Sessa, Telib, Niederlechner, Prevljak und Thorsteinsson bereithalten.

Verletzte und gesperrte Spieler

Die Personalsituation bei Hertha ist derzeit angespannt. Verletzte Spieler sind unter anderem Brooks, der mit einer Sprunggelenksverletzung kämpft, und P. Dardai, der aufgrund muskulärer Probleme ausfällt. Außerdem sind Dudziak nach einer Hüftoperation, Goller, Gottschalk und Hussein mit verschiedenen Verletzungen nicht im Kader, ebenso wie Klemens, O. Rölke, Schuler und Trus. Winkler leidet an einer Adduktorenverletzung und wird ebenfalls nicht spielen können.

Zusätzlich gibt es Spieler, denen eine Sperre droht, da sie jeweils vier Gelbe Karten gesammelt haben: Demme, Leistner, Niederlechner und Scherhant sind betroffen. Zeefuik kehrt jedoch nach seiner Gelb-Sperre zurück und wird erneut mitwirken. Scherhant könnte zudem eine Pause bekommen; mögliche Alternativen für seinen Platz sind Niederlechner, Thorsteinsson und Prevljak.

Laut Transfermarkt gibt es auch einen Überblick über die verletzten und gesperrten Spieler von Hertha BSC: Spieler mit verschiedenen Verletzungen kämpfen darum, rechtzeitig wieder ins Training einzusteigen, während einige Spieler bereits mehrere Spiele verpasst haben.