
In den Abendstunden des 15. Januar 2025 kam es zu mehreren Verkehrsdelikten in der Region Hessen, die starke Aufmerksamkeit erregten. Ein Vorfall ereignete sich in Offenbach, wo ein 32-jähriger Fahrer einer Piaggio Ape unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursachte. Der Unfalldetektive zeigte ein Atemalkoholtest zwei Promille an, als der Fahrer gegen 21:25 Uhr mit seinem Fahrzeug den Bordstein streifte und kippte. Der entstandene Schaden an der Piaggio Ape beläuft sich auf etwa 800 Euro. Der Fahrer wurde zur Polizeiwache gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-5100 zu melden, wie Bild.de berichtete.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Neu-Isenburg am Mittwochmorgen, wo ein Reifenplatzer zu einem schweren Unfall führte. Der 25-jährige Fahrer eines VW Golf verlor um 4:45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten VW Golf, welcher daraufhin gegen eine Mercedes X-Klasse geschoben wurde. Der junge Mann aus Altenstadt erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während seine 21-jährige Mitfahrerin unverletzt blieb. Nach dem Unfall flüchteten zwei weitere Insassen vom Unfallort. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 06102 2902-0 entgegengenommen.
Weitere Vorkommnisse und Ermittlungen
Zusätzlich wurde einen Abend zuvor in Heusenstamm ein Autofahrer bedroht. Ein unbekannter Täter hielt ein 18-jährigen Autofahrer in der Lerchenstraße gegen 21:30 Uhr an und drohte ihm mit einer Waffe. Der Täter wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt und dunkelhäutig, beschrieben, er trug eine graue Stoffjacke sowie eine Mütze oder Kapuze. Auch hier ermittelt die Polizei wegen Bedrohung und bittet um Zeugenhinweise unter 06104 6908-0.
Ein weiterer ähnlicher Vorfall ereignete sich jedoch bereits am 9. September 2023 in Gackenbach. Ein 27-jähriger Fahrer war mit einem BMW gegen ein Verkehrsschild kollidiert und anschließend geflüchtet. Trotz der Flucht wurden Ermittlungen eingeleitet, die letztlich zur Festnahme des Fahrers führten, der sich im Ort versteckte und später von einem Freund abgeholt wurde. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er mit 1,23 Promille alkoholisiert war und leicht verletzt wurde. Seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt und sein PKW von der Unfallstelle abgeschleppt. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 5000 Euro, wie Presseportal.de berichtete.