
In Fulda wird ein neues Projekt zum Stadtcamping in den Fuldaauen geplant. Die ersten Entwürfe wurden im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Verkehr vorgestellt. Der geplante Standort befindet sich hinter der Kugelfabrik in den Fuldaauen, wo bereits ein Wohnmobilstellplatz existiert. Die Anfahrt ist über die Frankfurter Straße möglich.
Das Projekt sieht die Errichtung eines Gebäudes mit Schranke, einer Zeltwiese und einer Sanitärstation vor. Dabei liegt der Fokus auf Wohnmobilstellplätzen, die für ein bis drei Nächte genutzt werden können. Eine Potenzialanalyse hat ergeben, dass das Projekt ab 80 Stellplätzen rentabel ist. Der derzeitige Wohnmobilstellplatz an der Weimarer Straße wird als unzureichend in Bezug auf Komfort und Qualität angesehen. Im Zuge der Planungen wird das Bebauungsplanverfahren demnächst gestartet.
Digitale Entwicklungen in Fulda
Zusätzlich wurde im Ausschuss der aktuelle Stand zur Digitalisierung der Stadt präsentiert. Ab Mai wird ein digitales Dokument-Management-System eingeführt, und ein digitales Baugenehmigungsverfahren soll zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist ein digitales Wegeleitsystem im Stadtschloss geplant, um die Orientierung zu verbessern. Das erfolgreiche Projekt könnte später auf andere städtische Gebäude ausgeweitet werden.
Beliebtheit des Campings in Fulda
Campingurlaub, insbesondere mit Wohnmobilen, erfreut sich großer Beliebtheit. Wie Camping-Rhoen berichtete, bieten Wohnmobile den Vorteil von Freiheit und Komfort im Vergleich zu Zelten. Die Option, ein Wohnmobil zu mieten, stellt eine kostengünstige Alternative zum Kauf dar. Dies ermöglicht es den Reisenden, die Region Fulda und deren zahlreiche Campingplätze zu erkunden.