
Die Stadt Fulda beteiligte sich am 3. April 2025 am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day, der unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir!“ stand. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler teil. Ziel war es, Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung zu gewähren. Bürgermeister Dag Wehner begrüßte die Teilnehmenden im Kurfürstenzimmer des Stadtschlosses und betonte die Relevanz, sich frühzeitig mit beruflichen Optionen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung bot interaktive Elemente wie die Präsentation städtischer Auszubildender und Studierender sowie ein interaktives Quiz. Die Teilnehmenden konnten praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung sammeln. Dazu gehörten unter anderem das Amt für Straßenverkehr und Parken, die Tourist-Information, das Bürgerbüro, das Bauordnungsamt und das Grundstücks- und Vermessungsamt. Während 37 Mädchen Erfahrungen im Amt für Grünflächen und Stadtservice sowie bei der Feuerwehr sammelten, arbeiteten 52 Jungen in Kindertagesstätten und Jugendtreffs. Dabei wurden die Schüler von erfahrenen Fachkräften begleitet, die ihnen die Möglichkeit boten, Fragen zu stellen.
Vielfalt der Berufe
Die Resonanz der Teilnehmenden war durchweg positiv, besonders hinsichtlich der Vielfalt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildungsangebote der Stadt Fulda umfassen Berufe wie Verwaltungsfachangestellte/r, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Erzieher/in, Bauzeichner/in, Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau), Brandmeister/in sowie KFZ-Mechatroniker/in und Geomatiker/in. Weitere Informationen zu Praktika, Ausbildungsstellen oder Studiengängen sind auf der Webseite der Stadt Fulda unter osthessen-news.de und fulda.de verfügbar.