GießenRemscheid

Riesige Baustelle in Remscheid: Längere Wartezeiten für Autofahrer!

In Remscheid wird derzeit an mehreren Baustellen gearbeitet, die sowohl den Verkehr als auch die Infrastruktur in der Region betreffen. Eine der wichtigsten Baustellen befindet sich in Lütringhausen, wo die Arbeiten am großen Verkehrsschild und den dazugehörigen Umbaumaßnahmen wieder aufgenommen wurden.

Wie RGA berichtet, wird ein Betonmischer eingesetzt, um das Fundament für den Großwegweiser zu gießen. Der Abteilungsleiter der Technischen Betriebe Remscheid (TBR), Gunter Breidbach, erläutert den Einsatz eines speziellen 500-Liter-Trichters, der als „Betonbombe“ bezeichnet wird. Die Bauarbeiten haben vor einer Woche begonnen, nachdem die milden Temperaturen dies ermöglichten. Die Fertigstellung der Baustelle wird für Oktober 2023 angepeilt, jedoch soll das große Verkehrsschild erst im Herbst 2025 aufgestellt werden.

Auswirkungen auf den Verkehr

Im Rahmen dieser Arbeiten wurden auch provisorische Fußwege für Passanten eingerichtet, die am Ende recycelt werden können. Umleitungen für den Autoverkehr sind notwendig, da die Zufahrten zur Schulstraße und Gertenbachstraße gesperrt sind.

Zusätzlich zu den Arbeiten in Lütringhausen steht auch eine Baustelle an der Kreuzung Bliedinghauser Straße und Burger Straße im Fokus. Diese Baustelle beeinträchtigt die Linksabbieger-Spur von der Bliedinghauser Straße. Laut einer Mitteilung auf remscheid.de bleibt das Linksabbiegen jedoch weiterhin möglich, auch wenn sich die Wartezeiten aufgrund von veränderten Haltelinien und einer reduzierten Grünzeit verlängern können.

Die Bauabschnitte in Lütringhausen sind klar strukturiert: Der erste Bauabschnitt wurde vor der Winterpause 2022 abgeschlossen und umfasste das Verlegen von Kabeln und Leitungen. Der zweite Bauabschnitt, der im Juni 2024 abgeschlossen sein soll, wird den Kreisverkehr zu drei Vierteln befahrbar machen. Der dritte Bauabschnitt ist für den Zeitraum von Juni bis Oktober 2024 angesetzt und wird die Fahrbahn von der Lindenallee in Richtung Barmer Straße sperren. Bei diesen Arbeiten wird auf langlebige Materialien und sorgfältige Planung geachtet, wie Breidbach betont.

Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen gebeten. Anwohner zeigen Interesse an den geplanten Bürgersteigen, und Breidbach hat angeboten, Informationen aus dem Bauplan bereitzustellen.