
Ein schwerer Unfall ereignete sich am 12. Mai 2025, als ein Güterzug in der Nähe von Borken im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, entgleiste. Das Unglück geschah kurz nach Beginn der Fahrt, während der Zug mit Holzstämmen beladen war. Der Triebwagen des Zuges geriet in Schieflage und drohte umzukippen, was zu einer sofortigen Sperrung der Bahnstrecke der Main-Weser-Bahn führte.
Die Entgleisung betraf sowohl den beladenen Transportwaggon als auch den zugehörigen Triebwagen. Die genaue Ursache des Vorfalls ist bisher unbekannt. Die Fahrzeuge befinden sich in einer instabilen Lage, was ihre Sicherheit erheblich beeinträchtigt. Umgehend wurden Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr, der DB Notfallmanager und die Bundespolizei, an die Unfallstelle beordert. Diese sichern die Unfallstelle und leiten erste Ermittlungen zur Klärung der Unglücksursache ein.
Ermittlungen und Auswirkungen der Entgleisung
Aktuell sind Informationen über mögliche Verletzte und die Höhe des Sachschadens noch nicht bekannt. Die Main-Weser-Bahn, die Frankfurt am Main mit Kassel über Gießen verbindet, bleibt vorerst gesperrt, während die Bundespolizei die Untersuchungen zur Klärung der Hintergründe des Unglücks durchführt. Experten arbeiten an einer schnellen Wiederherstellung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Bahnstrecke.