
Am 10. Februar 2025 lagen die Heizölpreise in Hessen bei durchschnittlich 98,14 Euro für 100 Liter. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg beträgt der Preis für 100 Liter Heizöl 96,70 Euro, sofern 3000 Liter bestellt werden. Die Preisspanne variiert je nach bestellter Menge. So kostet beispielsweise:
- 500 Liter: 109,51 Euro
- 1000 Liter: 102,33 Euro
- 1500 Liter: 99,35 Euro
- 2000 Liter: 97,95 Euro
- 2500 Liter: 97,38 Euro
- 3000 Liter: 96,70 Euro
- 5000 Liter: 95,76 Euro
In den letzten Wochen wurden die Heizölpreise im Landkreis Darmstadt-Dieburg somit folgendermaßen registriert:
- 09.02.2025: 96,96 Euro
- 08.02.2025: 96,96 Euro
- 07.02.2025: 96,97 Euro
- 06.02.2025: 96,08 Euro
- 05.02.2025: 97,08 Euro
- 04.02.2025: 97,49 Euro
- 03.02.2025: 98,98 Euro
- 02.02.2025: 96,88 Euro
- 01.02.2025: 96,88 Euro
- 31.01.2025: 96,89 Euro
Heizölverbrauch und Tipps zum Sparen
Aktuell liegt die Lieferfrist für Heizöl im Landkreis Darmstadt-Dieburg bei durchschnittlich 22 Arbeitstagen. Die Kaufaktivität in der Region ist sehr hoch. In Deutschland befeuern 30,4 Prozent der Wohngebäude ihre Heizung mit Heizöl, was 5,8 Millionen Wohngebäuden entspricht. In Hessen ist dieser Anteil mit 40 Prozent noch höher, was 0,6 Millionen Wohngebäuden entspricht.
Um Heizöl zu sparen, empfehlen sich folgende Strategien:
- Vermeidung von Notbestellungen.
- Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten.
- Ganzjährige Marktbeobachtung.
- Langfristige Einsparungen durch Modernisierung der Heizungsanlagen.
Die Heizölpreise in Deutschland generieren derzeit ein gemischtes Bild. Der aktuelle Referenzpreis liegt bei 101,9 ct/l, was 0,5 Prozent teurer ist als am Freitag, jedoch 1,1 Prozent günstiger als vor einer Woche und 0,3 Prozent günstiger als im Vormonat.
Für weitere Informationen zu den Heizölpreisen in Deutschland besuchten die Leser Tecson. Dort finden sich auch Details zu aktuellen Marktentwicklungen und Preisprognosen.
Eine aktuelle Meldung über einen schwerwiegenden Vorfall betrifft einen Öltanker in der Ostsee, der aufgrund einer Explosion im Maschinenraum havariert ist. An Bord des Schiffes befinden sich 130.000 Tonnen Heizöl, was erhebliche Auswirkungen auf die Situation im Heizölmarkt haben könnte.
Informationen über die Heizölpreise im Landkreis Darmstadt-Dieburg wurden ebenfalls von News.de bereitgestellt.