
Ab dem 1. August 2025 wird Sebastian Mock (33) neuer Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg. Er tritt die Nachfolge von Katja Bittner an, die das Klinikum seit Mitte Januar 2025 mit einem auf acht Monate befristeten Vertrag geleitet hat. Bittner hatte zuvor Rolf Weigel abgelöst und sollte notwendige Umstrukturierungen zur finanziellen Konsolidierung des Klinikums einleiten, das in den letzten zwei Jahren jeweils rund 40 Millionen Euro Zuschuss für den laufenden Betrieb benötigte.
Der Neubau des Klinikums auf dem Wehneberg wird für 2028 erwartet und könnte zu einer Entspannung der finanziellen Lage beitragen. Sebastian Mock war zuvor Geschäftsführer mehrerer Helios-Einrichtungen, darunter die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld GmbH. Er hat Gesundheitsmanagement an der Staatlichen Studienakademie Thüringen studiert und wird als Führungskraft mit hoher Kompetenz in der Leitung und Neuausrichtung von Klinikstandorten beschrieben.
Führungskompetenz und Visionen
Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Torsten Warnecke lobte Mock für seine strategische Ausrichtung und praxisnahen Führungsstil. Mock selbst betont die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortung für die Ergebnisse seines Handelns. Er plant, gemeinsam mit allen Berufsgruppen an der nachhaltigen Weiterentwicklung des Klinikverbunds zu arbeiten und die Herausforderungen der Krankenhausreform aktiv zu gestalten. Sein Ziel ist eine patientenorientierte, innovative und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung.
Mock hat darüber hinaus in verschiedenen Städten und Regionen, darunter Überlingen, Rottweil, Gotha, Cuxhaven und Hamburg, Erfahrungen in der Klinikleitung gesammelt. Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter und sieht sich aktuellen Herausforderungen wie wirtschaftlichem Druck und sich wandelnden Versorgungsstrukturen gegenüber. Privat ist Mock sportlich aktiv, ehemaliger Handballspieler und jetzt im Ausdauersport tätig. Er lebt mit seiner Lebenspartnerin in Fulda.