
In Hanau kam es zu einem Überfall auf einen 17-Jährigen, bei dem ein 15-Jähriger festgenommen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Abend, als der 15-Jährige seinen 17 Jahre alten Opfer mit Pfefferspray attackierte und anschließend mit einem Schlagring auf ihn einschlug. Dabei entwendete er Kopfhörer und ein Handy des 17-Jährigen und floh vom Tatort.
Die Polizei konnte den 15-Jährigen später in einem Kiosk festnehmen. Ermittler fanden das weggeworfene Handy des 17-Jährigen in der Nähe des Tatorts. Vor dem Überfall hatten sich die beiden auf dem Marktplatz begegnet, wo der 15-Jährige den 17-Jährigen mit weiteren Jugendlichen „unter Druck setzte“. Das Opfer zog sich bei dem Übergriff Verletzungen im Gesicht zu, darunter eine Platzwunde und ein Hämatom, und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 15-Jährigen wird nun wegen Raubs und gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Polizei brachte ihn nach der Festnahme zu seinen Eltern, wie hessenschau.de berichtete.
Zunahme von Raubüberfällen
Wie aus einem Bericht von hanauer.de hervorgeht, gibt es in der Region einen Anstieg von Raubüberfällen durch Jugendliche, bei denen Pfefferspray als Waffe eingesetzt wird. Am 25. Dezember 2023 wurden mehrere Frauen in Hanau Opfer solcher Überfälle. Eine 62-jährige Frau wurde von einer Gruppe von vier bis sechs Jugendlichen in der Güterbahnhofstraße attackiert, als sie vom Hauptbahnhof zur Innenstadt unterwegs war. Die Täter setzte Pfefferspray ein und entwendeten einen Stoffbeutel und einen Rucksack der Frau, die bei dem Überfall stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Zwei Stunden später wurde eine 47-jährige Frau in der Kinzigstraße auf die gleiche Weise überfallen. Hier entwendeten die Täter eine Nike-Umhängetasche und rissen der Frau die Ohrringe aus, was ebenfalls zu leichten Verletzungen führte.
Bereits am Abend vor diesen Überfällen war eine Frau aus Bad Homburg in der Jakob-Rullmann-Straße von einem Trio überfallen worden, welches ebenfalls Pfefferspray verwendet hatte. Zu den jüngsten Vorfällen hat die Kriminalpolizei in Hanau Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu den Taten.