
Ostern steht vor der Tür und auf den Speiseplänen vieler Familien wird Lammbraten oft durch eine leckere Alternative ersetzt: Lachs. Star-Koch Johann Lafer hat in einem aktuellen Artikel [auf fr.de](https://www.fr.de/panorama/lachs-zu-ostern-so-wird-er-richtig-schoen-saftig-vier-tipps-von-johann-lafer-zr-93691646.html) hilfreiche Tipps zur Zubereitung des Fisches gegeben.
Lafer betont, dass perfekt gegarter Lachs saftig bleibt und leicht rosa in der Mitte sein sollte. Zudem ist die Zubereitung zeitsparender als die von Lammkeule, die bis zu vier Stunden in Anspruch nehmen kann. In vier einfachen Schritten erläutert der Koch, wie der Lachs zuzubereiten ist:
- Teller mit Olivenöl einpinseln.
- Lachstranche auf den Teller legen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Zitronenschale würzen.
- Klarsichtfolie über den Lachs spannen.
- Lachs für etwa 12 Minuten bei 80 Grad in den Ofen geben.
Passende Beilagen für das Osterfest sind Kartoffeln oder Spargel mit Hollandaise. Die Spargel-Saison beginnt in diesem Jahr pünktlich zum Osterfest.
Zubereitung von Rote-Bete-Lachs
Eine weitere interessante Zubereitungsart ist der Rote-Bete-Lachs, wie [auf kaisergranat.com](https://kaisergranat.com/rezepte/rote-bete-lachs) beschrieben wird. Für dieses Rezept müssen die Rote Beten zuerst unter fließendem kaltem Wasser abbürstet und grob geraspelt werden. Ingwer wird geschält und fein gerieben. Koriander kann im Mörser oder einem Gefrierbeutel zerstoßen werden. Anschließend werden Ingwer, Koriander, Meersalz und brauner Zucker zu einer Mischung verarbeitet.
Der Lachs wird gewaschen und trocken getupft, bevor die Fleischseite mit der Salzmischung bestreut wird. Die geraspelten Rote Beten werden dann auf dem Lachs verteilt. Der Fisch wird straff in Frischhaltefolie gewickelt, mit der Hautseite nach unten in eine Auflaufform gelegt und für 12 Stunden im Kühlschrank gebeizt. Dazu wird eine Limettencreme aus heiß gewaschenen und abgeriebenen Limetten, Crème fraîche, Wasabi und Limettensaft zubereitet. Nach dem Beizen wird der Lachs in dünnen Scheiben auf Tellern angerichtet und mit einem Spinatsalat sowie der Limettencreme serviert.