
Simon Rompf hat die Bürgermeisterwahl in Driedorf im Lahn-Dill-Kreis klar gewonnen. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft (FWG) trat als einziger Kandidat an und erhielt beeindruckende 79,02 Prozent der Stimmen. Die Wahl fand am vergangenen Sonntag statt, wobei 20,98 Prozent der Wähler gegen ihn stimmten. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,39 Prozent.
Rompf tritt die Nachfolge des ehemaligen Bürgermeisters Carsten Braun an, der zum Landrat des Lahn-Dill-Kreises gewählt wurde. Unterstützt wurde seine Kandidatur sowohl von der FWG als auch von der CDU. Rompf äußerte, dass er grundsätzlich nichts gegen mehrere Kandidaten gehabt hätte. Bis zu seinem Amtsantritt wird der erste Beigeordnete Klaus Bastian (CDU) die Geschäfte im Rathaus leiten.
Weitere Wahlen und lokale Themen
Am gleichen Tag fand ebenfalls eine Bürgermeisterwahl in Löhnberg (Limburg-Weilburg) statt, wo drei Kandidaten zur Wahl standen: Reiner Greve, Wolfgang Grün und Carsten Kaps. Löhnberg sieht sich aktuell mit einer Finanzkrise konfrontiert, was die Wahl in diesem Ort besonders spannend machte.
Parallel zu den Wahlen bedankte sich Landrat Wolfgang Schuster in einer Feierstunde bei Mitarbeitenden des Öffentlichen Dienstes im Lahn-Dill-Kreis für ihre langjährige Treue. In diesem Rahmen wurden insgesamt 12 Mitarbeitende geehrt: acht für 40 Jahre und vier für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst. Schuster betonte die Bedeutung dieser Verwaltungsarbeit, die in den letzten Jahren besonders herausfordernd war. Die Anwesenden erhielten neben Glückwünschen auch Geschenke zur Ehrung ihrer Verdienste.
Für die weitere Entwicklung in Driedorf und Löhnberg bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Bürgermeister und die verantwortlichen Gremien den aktuellen Herausforderungen stellen werden.