
Das Blasorchester Nidderau e.V. lädt zu einem besonderen Event ein: einem Blockflöten-Schnupper-Nachmittag. Diesen können interessierte Kinder am Donnerstag, den 30. Januar, und am Samstag, den 1. Februar, jeweils um 15 Uhr im Gelben BONhaus, dem Vereinsheim hinter dem Blauhaus in Windecken, besuchen. Während dieser Veranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Einblick in das Vereinsleben und den Blockflötenunterricht zu erhalten, während die BONkinder ihr musikalisches Können präsentieren.
Für Kinder, die bereits Vorkenntnisse auf der Blockflöte mitbringen, besteht eine Willkommensmöglichkeit. Zudem freut sich das Blasorchester über neuen Nachwuchs in bereits bestehenden Gruppen. Der Jugendausschuss organisiert zudem ein kreatives Programm über das Jahr hinweg, das unter anderem Ausflüge in den Erlebnispark „Lochmühle“ während der Sommerferien und eine Halloween-Kino-Übernachtung im Herbst umfasst. Im März startet ein neuer Kurs, der donnerstags um 15 Uhr unter der Anleitung von Annette Schöpke und Julia Staubach stattfinden wird.
Vielfältige Musikangebote des Vereins
Das Blasorchester Nidderau e.V. (BON) hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen jeden Alters für Musik zu begeistern. Der Verein bietet eine breite Palette von Musik aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, darunter Klassik, traditionelle Blasmusik sowie moderne Popmusik. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Angebote für den Nachwuchs, wozu neben den Blockflötengruppen auch zwei Schülerorchester und ein Projektorchester in Kooperation mit der Musikschule Nidderau – Schöneck – Niederdorfelden gehören.
Der Jugendausschuss des Blasorchesters engagiert sich zudem in der Organisation von Aktivitäten jenseits der Musik. Die Proben finden seit 2003 im selbstgebauten Vereinsheim, dem BONhaus, statt, das nicht nur Treffpunkt für die Musiker ist, sondern auch ein Ort für Musiker und Musikbegeisterte. Der Verein, der im April 1999 gegründet wurde und über 190 Mitglieder zählt, organisiert jährlich ein Konzert im Frühling und probt hauptsächlich donnerstags. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website des Vereins zu finden: blasorchester-nidderau.de.
Für mehr Details zu den anstehenden Veranstaltungen berichtet das MKK Echo über den Blockflöten-Schnupper-Nachmittag.