Main-Kinzig-Kreis

Haus der Einigkeit: Gründau plant neuen Raum für Ganztagsbetreuung!

Das ehemalige Vereinsheim des Gesangvereins Einigkeit in Gründau-Lieblos, das seit der Auflösung des Vereins im September 2023 ungenutzt ist, soll künftig der Ganztagsbetreuung an der nahegelegenen Kinzigtalschule dienen. Die SPD hat einen entsprechenden Antrag vorbereitet, der am 27. Januar in der Sitzung der Gemeindevertretung eingebracht werden soll. Die Nutzung des Gebäudes könnte die schulische Infrastruktur in Gründau verbessern, insbesondere da ab August 2026 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für neue Erstklässler an Grundschulen in Deutschland vorgesehen ist, was für viele Familien von Bedeutung ist.

Der Gesangverein Einigkeit, der 1880 gegründet wurde, musste aufgrund fehlenden Nachwuchses aufgelöst werden. Nach der Auflösung ging das Vereinsheim in den Besitz der Gemeinde Gründau über. Das Inventar wurde verkauft, und die Erlöse sowie das Restvermögen flossen an Hospize in Gelnhausen und Hanau. Der klasse Platzbedarf an der Kinzigtalschule macht die Notwendigkeit zusätzlicher Räume deutlich, weshalb das ehemalige Vereinsheim als geeignete Lösung angesehen wird. Eine Nutzung des Gebäudes als Wohnraum wird als problematisch erachtet, jedoch könnte es für die Ganztagsbetreuung aufgewertet werden. Der Gemeindevorstand soll mit dem Main-Kinzig-Kreis Verhandlungen über die Nutzung des Gebäudes aufnehmen, wie gnz.de berichtete.

Vorbereitungen für Ganztagsbetreuung im Main-Kinzig-Kreis

Die Räumlichkeiten von „DiGuLa“, die sich in einem separaten Gebäude befinden, sind jedoch unzureichend, und der Platz- sowie Personalbedarf steigen weiter. Um den Anforderungen des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung gerecht zu werden, planen Schuldezernent Winfried Ottmann und das Land Hessen, den Ausbau des Ganztagsangebotes zu unterstützen. Die CDU im Main-Kinzig-Kreis setzt sich ebenfalls für diesen Ausbau ein, wie kinzig.news berichtete.