Main-Kinzig-Kreis

Hildegard Pastuschka feiert ihren 100. Geburtstag in Neuberg!

Hildegard Pastuschka feierte ihren 100. Geburtstag in der Senioren-Dependance Neuberg. Die Feier fand kürzlich statt, in der Einrichtung, die Teil der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) ist. Pastuschka lebt seit Anfang 2023 in der Senioren-Dependance, wo die Feierlichkeiten in einer festlichen Runde stattfanden.

Mit Gesang wurde der Jubilarin gratuliert. Marco Maier, Geschäftsführer der APZ-MKK, überbrachte persönlich seine Glückwünsche und überreichte einen bunten Blumenstrauß. Für den kulinarischen Teil der Feier sorgte eine selbstgebackene Schokoladentorte, die von Mitarbeitenden in ihrer Freizeit zubereitet wurde. Zusätzlich schmückten mehrere Blumensträuße die Tische und trugen zur festlichen Atmosphäre bei. Auch Pfarrerin Sabine Schudt war anwesend und gratulierte Hildegard Pastuschka, die sich sichtlich glücklich und gerührt über die vielen Glückwünsche zeigte.

Über die Senioren-Dependance Neuberg

Die Senioren-Dependance Neuberg wurde im Juli 2014 eröffnet und befindet sich in der neuen Mitte von Neuberg, zwischen den Ortsteilen Ravolzhausen und Rüdigheim. Die Einrichtung umfasst drei Hausgemeinschaften mit insgesamt 36 Plätzen und bietet professionelle Versorgung je nach Pflege- und Hilfebedarf. Besondere Betreuungskonzepte sind ebenfalls vorhanden, beispielsweise für Menschen mit Demenz.

Das Ziel der Einrichtung ist es, ein zentraler Ort der Begegnung zu sein und eine regionale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Alter zu bieten. Die Bewohner gestalten ihren Tagesablauf in Gruppen von zehn bis maximal zwölf Personen und können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wie dem Gemüse schälen oder Wäsche legen, um vorhandene Ressourcen zu nutzen oder reaktivieren.

Die Architektur der Senioren-Dependance zeichnet sich durch kleinräumige und übersichtliche Strukturen aus, die eine bessere Orientierung ermöglichen. Jede Hausgemeinschaft verfügt über einen zentralen Wohn- und Speiseraum mit offener Küche, während die Einzimmer-Appartements der Bewohner an diesen Wohn- und Speiseraum angrenzen. Das Konzept fördert sowohl das Leben in Gemeinschaft als auch Rückzug und Privatheit. In der Nähe der Einrichtung befinden sich die Erich-Simdorn-Grundschule, das Wohngebiet „Limes III“ sowie ein großes Sport- und Vereinsgelände. Zudem gibt es eine integrierte Begegnungsstätte, die als beliebter Treffpunkt für Familienfeiern und Computerkurse für Senioren dient.

Für weitere Informationen klicken Sie auf die Artikel von Kinzig.news und APZ-MKK.de.