Main-Kinzig-Kreis

Osterzauber im Main-Kinzig-Kreis: Feiern, Feuer und viele Events!

Im Main-Kinzig-Kreis wird am Karsamstag, den 19. April 2025, das traditionelle Osterfeuer entzündet. Dieses Brauchtum steht symbolisch für das Vertreiben böser Geister des Winters und markiert den Beginn des Frühlings. Zahlreiche Orte im Kreis haben bereits Veranstaltungen angekündigt, die Besucher anlocken sollen.

In Gelnhausen, unter anderem, wird die Pfarrgemeinde St. Raphael mehrere kleine Feuer vor den Osternachtsfeiern abbrennen. Die Kirchen St. Wendelin Höchst und Maria Königin Meerholz-Hailer laden ebenfalls zu Osternachtsfeiern um 21 Uhr ein, die von einem anschließenden Osterumtrunk begleitet werden. Die Kirche St. Peter in Gelnhausen feiert am Ostersonntag, den 20. April, um 5.30 Uhr eine Osternachtsfeier, gefolgt von einem Osterfrühstück.

Veranstaltungen an Ostern im Main-Kinzig-Kreis

In Hanau organisiert die Feuerwehr Wolfgang ein Osterfeuer, das ab 15 Uhr beginnt. Für Unterhaltung sorgen eine Hüpfburg sowie die Jugendfeuerwehr, während Essen und Getränke angeboten werden. In Wächtersbach findet das Osterfeuer ab 17 Uhr am Weiherhof statt, und Jagdhornbläser werden für die musikalische Unterhaltung sorgen. Zudem stehen Essen und Trinken, organisiert von lokalen Gruppen, bereit.

In der Gemeinde Linsengericht startet die Feuerwehr Altenhaßlau um 18 Uhr mit einem Osterfeuer auf „Auf den Gluckenlöchern“. Es werden Würstchen und Getränke angeboten, und die Jugendfeuerwehr zeigt ihre Einsatzfahrzeuge. In Gründau feiert die Kirche Christkönig Lieblos um 21 Uhr eine Osternachtsfeier und entzündet ein kleines Osterfeuer vor der Kirche.

In Biebergemünd wird in Lanzingen ab 18 Uhr auf der Stegwiese ein Osterfeuer veranstaltet, wo Getränke, Gegrilltes und Kochkäse sowie Livemusik angeboten werden. Die katholische Kirchengemeinde Maria Königin in Langenselbold feiert ebenfalls ab 21 Uhr eine Osternacht mit einem anschließenden Beisammensein im Pfarrsaal.

Die Reservistenkameradschaft Kinzigtal in Maintal lädt zu einem Osterfeuer ab 17 Uhr am Wiesenplatz ein. Es ist zu beachten, dass die Anreise nur zu Fuß oder mit einem Shuttle-Service möglich ist. In Bruchköbel veranstaltet der Angelsportverein (ASV) ab 18 Uhr ein Osterfeuer, das von einer Andacht um 18.15 Uhr begleitet wird. Essen und Getränke sind ebenfalls erhältlich, und kleine Ostergeschenke werden für Kinder bereitgestellt. In Neuberg lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neuberg um 20 Uhr zu einem Osterfeuer im Kirchgarten Rüdigheim ein.

Zusätzlich bietet das Oster-Wochenende im Main-Kinzig-Kreis verschiedene Veranstaltungen. Wie KINZIG.NEWS berichtet, stehen am Karfreitag, den 7. April, eine Exkursion zu den Weißstörchen und Forellenräuchern in Bernbach, Somborn und Neuses auf dem Programm. Der Karsamstag wird durch ein Osterfeuer beim ASV Bruchköbel bereichert, wo ab 18 Uhr Speisen und Getränke angeboten werden. Am Ostersonntag wird unter anderem ein Osterkonzert mit dem Südhessischen Kammerorchester in Bad Orb stattfinden, bevor der Ostermontag mit einem historischen Karussell im Hanauer Kurpark Wilhelmsbad und einer Ostereiersuche im Bad Sodener Kurpark abgeschlossen wird.