
Die SPD Gelnhausen hat die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs eingeläutet, wie auf vorsprung-online.de berichtet. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.
Im Rahmen dieses Wahlkampfs lädt die SPD zu ihrem Neujahrsempfang am 2. Februar 2025 um 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Höchst, Hauptstraße 1, 63571 Gelnhausen-Höchst ein. Ziel der Veranstaltung ist eine Diskussion über die politischen Herausforderungen und Konzepte der SPD. Zu den Gästen zählen der Direktkandidat der SPD für Wahlkreis 174, Michael Neuner, und Thorsten Stolz, der Landrat des Main-Kinzig-Kreises.
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl
Die bevorstehenden Wahlen beinhalten auch wichtige Regelungen für die Wähler. Laut gelnhausen.de haben die Wähler die Möglichkeit, im Wahllokal oder per Briefwahl zu wählen. Da die Fristen für die Briefwahl verkürzt sind, sollten Wähler die entsprechenden Abläufe im Auge behalten.
Briefwahlunterlagen können sowohl im Rathaus Gelnhausen als auch online beantragt werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt voraussichtlich ab Anfang Februar 2025. Interessierte müssen darauf achten, dass die Frist für die Zulassung der Wahlvorschläge am 24. Januar 2025 endet, und der Bundeswahlausschuss entscheidet am 30. Januar 2025 über deren Zulassung.
Wahlbenachrichtigungen und Formulare zur Beantragung eines Wahlscheins sind verzögert erhältlich. Wahlscheine können bis zum 21. Februar 2025 um 15 Uhr beantragt werden, die Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bis zum 18. Februar 2025 um 23:59 Uhr möglich. Kurzfristige Anträge auf Briefwahl unter besonderen Umständen können am 22. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr und am Wahltag, dem 23. Februar 2025, bis 15 Uhr gestellt werden.
Wichtig ist, dass alle Wahlbriefe bis Sonntag, dem 23. Februar, um 18 Uhr im Rathaus eingereicht oder eingeworfen werden müssen. Verspätete Wahlbriefe werden nicht berücksichtigt.