
Die Deutsche Bahn AG hat umfangreiche Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen angekündigt. Im Rahmen eines Infrastrukturprogramms investiert die Bahn über 50 Millionen Euro, um die Pünktlichkeit im Zugverkehr zu verbessern. Die Arbeiten umfassen den viergleisigen Ausbau sowie zahlreiche Brückenumbauten, darunter die L3202-Brücke in Gelnhausen, die ab Ostern abgerissen wird.
Die Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen wird ab dem 17. April 2025 um 21 Uhr für zwei Wochen komplett gesperrt. Während dieser Zeit wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der Busverkehr wird stündlich zwischen Hanau-Hauptbahnhof und Fulda für den Regionalexpress (RE) 50 sowie zwischen Hanau und Wächtersbach für die Regionalbahn (RB) 51 angeboten. Reisende sollten beachten, dass die Busse langsamer sind und für Fahrräder keine Mitnahme möglich ist.
Umfang der Bauarbeiten und Auswirkungen auf den Fernverkehr
Die Bauarbeiten beinhalten den Abriss der Westspangenbrücke sowie umfassende Gleis- und Oberbauarbeiten, die Gründung von Oberleitungsmasten und die Vorbereitung einer neuen Personenunterführung am Bahnhof Gelnhausen. Der Fernverkehr wird ebenfalls von den Sperrungen betroffen sein. Züge, die üblicherweise über Hanau und Gelnhausen fahren, werden umgeleitet, was die Fahrtzeiten verlängert. Beispielsweise entfallen Haltestellen in Frankfurt-Süd, Hanau und Fulda auf der Verbindung Frankfurt–Kassel–Berlin, wodurch sich die Fahrtzeit um etwa 35 Minuten erhöht.
Des Weiteren wird es auf der Route Frankfurt–Hamburg zu einer Fahrtzeitverlängerung von bis zu 50 Minuten kommen, während die Verbindungen Frankfurt–Erfurt–Berlin/Dresden um circa 45 Minuten verlängert werden. Die Bahnanlage wird während des gesamten Bauzeitraums vom 22. März bis zum 7. Juni 2025 im Fokus stehen, mit verschiedenen Bauvorhaben, die sowohl eingleisige Fahrten als auch Schienen- und Weichenerneuerungen umfassen, wie [deutschebahn.com](https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformationen-regional/Kinzigtalbahn-Zwischen-Hanau-und-Fulda-umfangreiches-Infrastrukturprogramm-fuer-eine-starke-Schiene–12744082) berichtet.
Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die Belästigungen durch die Bauarbeiten und empfiehlt Reisenden, sich über alternative Reise- und Anschlussmöglichkeiten auf ihrer Webseite zu informieren. Die Einsätze und Änderungen betreffen nicht nur den Regionalverkehr, sondern auch den Fernverkehr, da die Umleitung von Zügen zusätzliche Reisezeiten mit sich bringt. Für die betroffenen Tage sind zahlreiche Bauarbeiten angekündigt, und es wird empfohlen, die Reisezeiten entsprechend zu planen.