FeuerwehrMarburg-BiedenkopfUnfälle

B 252 nach Lkw-Unfall: Sanierungsarbeiten starten, Öffnung in Sicht!

Ein schwerer Unfall auf der B 252 zwischen Ernsthausen und Münchhausen am 8. Januar hat zu umfassenden Sperrungen und Instandsetzungsarbeiten geführt. Bei diesem Vorfall sind zwei Lastzüge frontal zusammengestoßen und in Brand geraten. Die Fahrbahndecke sowie die Leitplanken wurden erheblich beschädigt, weshalb die B 252 seit dem Unfall in diesem Abschnitt komplett gesperrt ist.

Zusätzlich wurde das Erdreich an den Straßenrändern ausgetauscht, da es mit Betriebsstoffen kontaminiert war. Die Sanierungsarbeiten umfassen die Erneuerung der Schutzplanken sowie das Abtragen und Neuaufbringen einer Asphaltdeckschicht auf einer Fläche von rund 250 Quadratmetern, die vier Zentimeter tief abgetragen werden muss. Die Arbeiten zur Asphaltsanierung sollen am Donnerstag beginnen, und weitere Schäden an den Asphaltschichten werden nach dem Entfernen der Deckschicht überprüft. Die frostigen Temperaturen werden als günstig für die Erdarbeiten angesehen.

Voraussichtliche Öffnung und Umleitungen

Die zuständige Behörde Hessen-Mobil plant, die B 252 am 21. Januar wieder zu öffnen, sofern die Wetterbedingungen dies zulassen. Der aktuelle Stand der Sanierung wird am kommenden Montag bekanntgegeben. Während der Instandsetzungsarbeiten wird der Verkehr umgeleitet. Aus Richtung Münchhausen erfolgt die Umleitung über die B236 und B253 nach Battenberg (Eder) in Richtung Frankenberg (Eder), und entsprechend in umgekehrter Richtung.

Wie die Hessenschau berichtete, waren bei dem Unfall neben den Lastzügen mehrere Autos beteiligt, und es gab mehrere Verletzte. Es handelt sich um einen Glätteunfall auf eisglatter Fahrbahn, was zu den schwerwiegenden Folgen führte, einschließlich des Ausbrennens der beiden Lastwagen.

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Informationen zu den Folgen des Unfalls und den notwendigen Instandsetzungsarbeiten am Donnerstag veröffentlicht. Die HNA ergänzte, dass die Sanierungsarbeiten im Zeitplan liegen und die Anwohner über die Fortschritte der Instandsetzung informiert werden.