Offenbach

Darmstadt schafft Platz für junge Stimmen: Neues Jugendplenum gegründet!

In Darmstadt wurde ein Jugendplenum für 12- bis 17-Jährige beschlossen, das den jungen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eine Stimme in der politischen Gestaltung geben soll. Ziel des Jugendplenums ist es, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Anliegen aktiv in die Stadtpolitik einbringen können. Die Stadtverordneten haben in einer Sitzung sowohl die Einrichtung als auch die Finanzierung des Jugendplenums beschlossen.

Das Jugendplenum wird mit einem Vorschlags-, Rede- und Anhörungsrecht in den Fachausschüssen der Stadtverordnetenversammlung ausgestattet. Es setzt sich aus insgesamt 47 Mitgliedern zusammen, von denen 25 direkt gewählt werden. Weitere 20 Mitglieder sollen durch ein Losverfahren aus den Jugendhäusern der Stadtteile ausgewählt werden, während zwei Plätze für den Stadtschülerrat reserviert sind. Die Wahlberechtigung richtet sich nach dem Wohnsitz in Darmstadt und nicht nach der Nationalität. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt zwischen 27 und 33 Monaten.

Finanzierung und Organisation

Die Stadt hat dafür 122.000 Euro im Haushalt für die Organisation und Durchführung der Wahl zum Jugendplenum eingeplant, sowie 42.780 Euro für Sachmittel und Öffentlichkeitsarbeit. Das Jugendplenum soll mindestens viermal pro Jahr tagen; zusätzlich sind themenbezogene und anlassbezogene Arbeitsgruppen möglich. Um die Kommunikation zu fördern, werden eine Website sowie Social-Media-Kanäle und Messengerdienste eingerichtet.

Der genaue Termin für die erste Sitzung des Jugendplenums steht noch nicht fest, jedoch hat die Stadt bereits zwei öffentliche Jugendbeteiligungsveranstaltungen zur Mitarbeit am Rahmenkonzept durchgeführt.

Die Grünen in Darmstadt unterstützen die Einrichtung des Jugendplenums und betonen dessen Bedeutung für die Zukunft der politischen Beteiligung junger Menschen. Sandra Seeger, jugendpolitische Sprecherin der Grünen, hebt hervor, dass das Gremium nicht nur die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen in den städtischen Gremien vertreten wird, sondern auch das Recht hat, zu allen relevanten Planungen und Vorhaben Stellung zu nehmen. Heiko Depner, Parteisprecher der Darmstädter Grünen, weist auf die Notwendigkeit hin, junge Menschen zu integrieren, um ihre Mitgestaltung der Stadt zu fördern.

Das Jugendplenum erhält ein eigenes Budget, um seine Unabhängigkeit zu stärken und die aktive Mitgestaltung der Jugendlichen in der Stadt zu unterstützen. Workshops und Sitzungen, in denen das Konzept erarbeitet wurde, haben bereits stattgefunden, um ein ausgewogenes Gesamtpaket zur Abstimmung in politischen Gremien zu erstellen.

Für detaillierte Informationen zu den Beschlüssen und der Organisation des Jugendplenums in Darmstadt verweisen wir auf die Berichterstattung von fr.de und die Pressemitteilung der Grünen Darmstadt.