
In Heusenstamm haben innerhalb kurzer Zeit zwei verheerende Wohnungsbrände zwei Menschen das Leben gekostet. Am Samstagabend, den 15. Februar, wurde die Feuerwehr gegen 21:30 Uhr wegen starker Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung alarmiert. Bei den Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte die Leiche eines 57-jährigen Mannes, der in dem betroffenen Wohnhaus lebte. Die Brandursache ist bislang unklar, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.
Bereits am Samstagvormittag war es in einem anderen Brandfall im Stadtteil Rembrücken zu einem tödlichen Vorfall gekommen. Dort kam eine 69-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie Rauch aus einer Erdgeschosswohnung bemerkt hatten. Auch hier wurde die Leiche der Frau nach den Löscharbeiten gefunden. Die Todesumstände müssen noch geklärt werden, weshalb eine Obduktion der Verstorbenen anberaumt wurde. Der Sachschaden in Rembrücken beläuft sich ebenfalls auf circa 100.000 Euro.
Ermittlungen und weitere Vorfälle
Die Polizei hat aktuell keine Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Bränden. Außerdem erreichten die Ermittler Berichte über einen weiteren Brand in Rüsselsheim, bei dem eine 71-jährige Frau nach einem Kellerbrand starb. Hier wurde die Frau von einem Zeugen gerettet, erlag jedoch später im Krankenhaus ihren Verletzungen. In diesem Fall wird der Sachschaden auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Auch die Brandursache in Rüsselsheim ist weiterhin unklar.
Insgesamt hat die Serie von Wohnungsbränden in der Region zu tiefem Bedauern und Besorgnis geführt. Der Verlust von Menschenleben und die ernsthaften Verletzungen der Beteiligten beschäftigen derzeit die Ermittler und die Kommune.