Offenbach

Offenbachs Polizei im Einsatz: Sicherheit für über 135.000 Bürger!

Die Stadt Offenbach hat mit dem neuen Polizeipräsidium Südosthessen am Spessartring eine zentrale Rolle im hessischen Polizeiwesen eingenommen. Laut OP-Online betreut das Polizeirevier Offenbach als einziges Großstadtrevier alle Stadtteile und ist für etwa 135.000 Einwohner auf einer Fläche von knapp 45 Quadratkilometern verantwortlich.

Aktuell sind über 110 Polizeieinsatzkräfte in einem Wechselschichtbetrieb tätig, wobei der Anteil weiblicher Beamter bei 40,5 % liegt. Das Revier wird von Polizeirat Wilhelm Schmits geleitet, unterstützt von Polizeihauptkommissar Frank Müller. Im Jahr 2024 verzeichnete das Revier über 20.000 Einsätze, was einem Durchschnitt von 55 Einsätzen pro Tag entspricht.

Aufgaben und Schwerpunkte

Zu den zentralen Aufgaben des Reviers zählen die Strafverfolgung, Prävention, Verkehrserziehung sowie Amtshilfe und der Schutz privater Rechte. Besondere regionale Schwerpunkte liegen in der Innenstadt, im Stadtteil Lauterborn, bei Großveranstaltungen und Demonstrationen. Das Revier gilt darüber hinaus als Modellrevier für neue technische Ausstattungen, einschließlich Diensttelefonen und Tablets für die Polizisten.

Im Rahmen des „Sofortprogramms Sichere Innenstadt“, das darauf abzielt, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu steigern, wurden 339 Kontrollen durchgeführt, die zu 6.141 Personenkontrollen und 50 Festnahmen führten. Die enge Zusammenarbeit mit der Offenbacher Stadtpolizei wird durch tägliche gemeinsame Streifen und Sprechstunden unterstützt.

Geschichte des Polizeireviers

Die Polizeigeschichte Offenbachs reicht bis ins Jahr 1832 zurück, als die ersten polizeilichen Strukturen geschaffen wurden. In den 1870er Jahren wurde ein städtisches Polizeiamt gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte der Neuaufbau der Polizei unter amerikanischer Militärverwaltung. 2001 wurde das Polizeipräsidium Südosthessen ins Leben gerufen, aus dem 2021 das neu gegründete Polizeirevier Offenbach am Spessartring hervorging.

Das Polizeipräsidium Südosthessen beschäftigt sich zusätzlich mit der präventiven und repressiven Bekämpfung von Straftaten sowie mit der Verkehrsprävention und -überwachung im gesamten Kreis Offenbach und im Main-Kinzig-Kreis, wie auch auf der Webseite der Hessischen Polizei zu lesen ist. Dieses umfasst eine Fläche von nahezu 1.800 km² mit einer Gesamteinwohnerzahl von 862.498.