EinzelfallRheingau-Taunus-KreisWiesbaden

Kampf gegen Kriminalität: Wiesbaden setzt auf Videoüberwachung und Kontrollen!

Die aktuelle Kriminalstatistik für Wiesbaden weist darauf hin, dass die Jugendkriminalität in der Stadt gesunken ist. Polizeivizepräsidentin Susanne Stewen präsentierte die Zahlen und erläuterte, dass im vergangenen Jahr 41 Waffen sichergestellt wurden, darunter 32 Messer. Die Sicherheitslage in der Innenstadt wird durch die Waffenverbotszone positiv beeinflusst. Dennoch wurden 231 Straftaten mit Waffeneinsatz verübt, was einen Anstieg von 18 Fällen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Die Kriminalitätsbelastung in Wiesbaden liegt bei 7216 Straftaten je 100.000 Einwohner, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 7275 darstellt. Insgesamt wurden rund 20.600 Straftaten registriert, was elf mehr als im Jahr 2023 entspricht. Die Aufklärungsquote ist auf 55,4% gesunken, im Vorjahr lag sie bei 60,7%. Dieser Rückgang wird unter anderem mit der statistischen Nacherfassung von Straftaten erklärt, wodurch die Aufklärungsquote nach Herausrechnung dieser Daten bei 59,4% läge.

Präventive Maßnahmen und steigende Herausforderungen

Die Polizei führt zahlreiche präventive Maßnahmen durch, unter anderem eine Videoüberwachung mit 70 Kameras am Platz der Deutschen Einheit und im Bahnhofsbereich, die sich als umfassend wirksam zeigt. Durch das Programm „Sicheres Wiesbaden“ wurden 11.200 zusätzliche Einsatzstunden geleistet, um die Sicherheitslage weiter zu verbessern. Trotz dieser Bemühungen bleiben die Straßenkriminalität und die Diebstähle von Fahrrädern, mit 625 Fällen und einer Aufklärungsquote von über zehn Prozent, eine große Herausforderung.

In den Disziplinen der Verkehrssicherheit wurden 17 illegale Autorennen registriert, was einen Rückgang im Vergleich zu 2023 (23) darstellt, jedoch mehr als im Jahr 2022 (5). Zudem wurden 39 Schwerpunktkontrollen durchgeführt, bei denen acht Autos sichergestellt und sechs Platzverweise erteilt wurden. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Gewalt gegen Einsatzkräfte, der mit 576 Übergriffen, davon 564 auf Polizisten, einen neuen Rekord erreicht hat. Die Gesamtzahl der Tatverdächtigen beträgt 21.965, darunter 4578 unter 21 Jahren.

Weitere Informationen zu den Kriminalstatistiken und Sicherheitsmaßnahmen in Wiesbaden sind auf piwi.wiesbaden.de zu finden.