
In den vergangenen Tagen kam es im Rheingau-Taunus-Kreis zu mehreren Verkehrsunfällen, die durch alkoholisierte Fahrer und unglückliche Umstände verursacht wurden. Besonders auffällig war ein Fahrradunfall bei Hausen von der Höhe, der am 28. März 2025, um 16:45 Uhr, stattfand.
Ein 34-jähriger Radfahrer aus Wiesbaden wendete auf der L 3035, als ein 65-jähriger Radfahrer aus Wiesbaden nicht rechtzeitig bremsen konnte. Der jüngere Radfahrer erlitt bei dem Vorfall lediglich leichte Verletzungen, während der ältere Radfahrer schwer verletzt wurde. Beide wurden in Wiesbadener Krankenhäuser gebracht. Die Gesamtschadenshöhe an den Fahrrädern ist bislang noch unbekannt, wie news-stadt.de berichtete.
Trunkenheitsfahrten im Taunus
Ebenfalls am 28. März 2025, jedoch um 21:40 Uhr, wurde eine Verkehrsteilnehmerin in Taunusstein-Neuhof auf einen weißen Ford aufmerksam, dessen Fahrer auffällig in Schlangenlinien fuhr. Der 57 Jahre alte Fahrer stellte sein Fahrzeug im Asternweg ab und flüchtete zu Fuß. Die Polizei konnte ihn jedoch in der Nähe finden, und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 3 Promille. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Am Vorabend war er bereits mit über 4 Promille aufgefallen. Als Konsequenz wurden Blutentnahmen durchgeführt und mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Ein weiterer Vorfall mit alkoholisiertem Fahrer ereignete sich in der Nacht zum 30. März 2025 um 00:55 Uhr in Schlangenbad/Bad Schwalbach. Eine Zeugin beobachtete einen weißen Ford, der in Schlangenlinien fuhr und gegen einen Leitpfosten prallte. Der 50 Jahre alte Fahrer, ein polnischer Staatsbürger aus Walluf, wurde in der Nähe kontrolliert, wobei ein hoher Atemalkoholwert festgestellt wurde. Auch hier ordnete die Polizei eine Blutentnahme an, während sich das Fahrzeug in einem stark beschädigten Zustand befand. Hinweise zu diesem Vorfall werden von der Polizei in Bad Schwalbach unter 06124-70780 erbeten.
Zusätzlich gab es einen Einbruch in Taunusstein-Bleidenstadt, der am 29. März 2025 zwischen 17:30 und 20:45 Uhr stattfand. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster eines Wohnhauses in der Spessartstraße auf und entwendeten Schmuck sowie Wertgegenstände. Sie verließen das Haus über die Terrassentür. Die Ermittlungen werden durch die Polizeidirektion Rheingau-Taunus geführt, und Zeugen können sich unter 06124-7078-0 melden.
Ein separater Vorfall in Wilmersdorf veranschaulicht ebenfalls die Gefahren von Trunkenheitsfahrten: Am selben Abend, gegen 1 Uhr, kam ein 44-jähriger Autofahrer auf der Autobahn 100 in Richtung Spandau, Höhe Abfahrt Detmolder Straße, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Er erlitt Verletzungen im Hüftbereich und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär verbleibt. Der Fahrer gab an, Alkohol konsumiert zu haben, und eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern an, wie polizeiberichte-berlin.de berichtete.