
Die Homberger SPD hat Dr. Martin Herbold einstimmig als Vorsitzenden bei der Jahreshauptversammlung bestätigt. Dabei wurde Martin Stöckert als stellvertretender Vorsitzender gewählt und Rainer Hartmann neu als Beisitzer in den Vorstand aufgenommen. Die weiteren Vorstandsmitglieder setzen sich aus Marc Koller (Pressewart), Leopold Jahn (Kassierer), Sandra Nitsch (Schriftführerin), Mario Jung (Beisitzer) und Bernd Garthe (Beisitzer) zusammen.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Angelika Müller wurde für 25 Jahre, Christa Gerlach für 50 Jahre, Rudi George für 60 Jahre und Werner Arndt für 65 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Martin Stöckert stellte die Arbeit der SPD-Fraktion vor, die unter anderem die Sanierung des Freibads, den Bau des Multifunktionshauses M15 und die Wiederbelebung des Gasthauses Krone als Kulturzentrum umfasst. Die Versammlung fand ihren Abschluss mit einer Diskussion über kommunale und bundespolitische Themen, wie nh24 berichtete.
Wechsel an der Parteispitze
Dr. Martin Herbold hat kürzlich sein Amt als Vorsitzender der SPD in Homberg niedergelegt. Neuer Vorsitzender der SPD ist Martin Stöckert. Herbold hat zudem sein Stadtverordnetenmandat abgegeben und wird nicht mehr im Homberger Parlament aktiv sein. Als Hauptgrund für seinen Rücktritt nennt er die anstehende Landtagswahl am 8. Oktober, für die er im Januar zum Direktkandidaten nominiert wurde. Kritiker werfen Herbold vor, dass sein Wohnsitz nicht in Homberg sei, was er jedoch zurückweist. Er betont, dass sein Wohnsitz keine Rolle bei seiner Entscheidung spielt und er mit seiner Familie in Homberg lebt.
Herbold möchte sich nun auf den Landtagswahlkampf konzentrieren und hat eine Beamtenstelle in Bad Salzungen (Thüringen) angenommen. Er war seit einem Jahr Fraktionsvorsitzender und hatte den Vorsitz von Christian Marx übernommen. Martin Stöckert war bereits damals als möglicher Nachfolger angedacht. Bruno Hassenpflug wird neuer Stellvertreter von Stöckert. Angelika Müller rückt für Herbold im Stadtparlament nach, was den Frauenanteil in der Fraktion erhöht. Ab der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 6. Juli werden drei Frauen in der SPD-Fraktion sein, wie HNA berichtete.