Schwalm-Eder-Kreis

SPD Schwalmstadt: Starker Vorstand blickt mit Vollgas auf Kommunalwahl 2026!

Die SPD Schwalmstadt hat am 28. März 2025 in Niedergrenzebach ihren Vorstand neu gewählt. An der Stadtverbandskonferenz nahmen 27 Delegierte teil, die die Wahl des Vorstands bestätigten. Patrick Gebauer bleibt Vorsitzender und wird von den stellvertretenden Vorsitzenden Celine Bornmann, Adriana Reitz und Margot Schick unterstützt. Burkhard Walz bleibt als Geschäftsführer im Amt, während Detlef Schwierzeck als Kassierer wiedergewählt wurde. Neu in den Vorstand sind Helmut Balamagi als Mitgliederbeauftragter und Daniel Diebel als Schriftführer. Wolfgang Kirchhoff wurde als Beisitzer gewählt, zusammen mit weiteren Beisitzern: Timo Beckmann, Helmut Böhm, Lothar Ditter, Henning Pfannkuch, Bruno Süß und Uwe Wagner.

Im Rahmen der Sitzung wurde auch ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen, wie das Weindorf und den Politischen Aschermittwoch, gegeben. Besonders betont wurde die Vorbereitung auf die Kommunalwahl, die im März 2026 stattfinden wird. Ziel ist es, eine starke Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zu stellen. Bundestagsabgeordneter Philipp Rottwilm und der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Luca Fritsch waren unter den Gästen der Konferenz. Rottwilm dankte für die Unterstützung im Bundestagswahlkampf und berichtete über seine Arbeit in Berlin, während Gebauer den Fokus darauf legte, zusätzliche Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung zu finden und Mitglieder zur aktiven Mitarbeit einzuladen, auch ohne Parteibuch, sofern sie die Grundwerte der SPD teilen.

Neuwahlen und Ausblick auf die Kommunalwahl 2026

Die erfolgreiche Konferenz der SPD Schwalmstadt bekräftigte nicht nur die Kontinuität im Vorstand, sondern auch den klaren Fokus auf die bevorstehende Kommunalwahl 2026. Die wiedergewählte Vorstandschaft wird gefordert, die Zusammenarbeit innerhalb der Partei und mit den Bürgern zu stärken. Patrick Gebauer berichtete über die Aktivitäten des Stadtverbands im vergangenen Jahr, darunter das weit verbreitete Weindorf, bei dem die SPD die größte Gruppe stellte, und der gut besuchte Politische Aschermittwoch. Er appellierte an die Mitglieder, Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten zu machen, um die stärkste Fraktion ab 2026 zu stellen. Die Konferenz zeugt von einem engagierten und zukunftsorientierten Ansatz der SPD Schwalmstadt, um den Herausforderungen der kommenden Wahlen zu begegnen.

Weitere Details zur Versammlung und den Neuwahlen können auf [nh24.de](https://nh24.de/2025/04/06/spd-schwalmstadt-bestaetigt-vorstand-und-richtet-blick-auf-kommunalwahl-2026/) und [spd-schwalmstadt.de](https://www.spd-schwalmstadt.de/2025/04/03/erfolgreiche-konferenz-mit-neuwahlen-und-ausblick-auf-die-kommunalwahl-2026/) nachgelesen werden.