
Am Ostersonntag, den 20. April 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor heftigen Gewittern in Hessen. Die Wetterwarnung gilt bis 20.30 Uhr für mehrere Städte und Kreise in der Region, darunter Stadt Frankfurt, Stadt und Kreis Offenbach, Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis und Hochtaunuskreis. Für Mittelhessen wurden die Gewitterwarnungen nicht über 17.30 Uhr verlängert, während sich die Unwetterfront über Nordhessen zieht und starke Gewitter in und um Kassel bis 18 Uhr erwartet werden.
Die bestehenden Gewitterwarnungen in Hessen wurden vom DWD bis 17.30 Uhr verlängert. Betroffene Landkreise in Mittel- und Osthessen sind Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Vogelsberg, Fulda und Gießen. Diese Unwetter ziehen von Nordrhein-Westfalen nach Osten, wobei die ersten Ausläufer des Tiefs auch im Süden Hessens Windböen mit gewitteranfälligen Luftmassen mitbringen.
Prognose für den Ostersonntag
Am Ostersonntag sind Gewitter und Starkregen angekündigt, mit Höchsttemperaturen zwischen 19 und 22 Grad, in höheren Lagen um 17 Grad. Der Wind weht schwach und dreht am Nachmittag im Süden auf Südwest, wo lokale starke Böen möglich sind. In der Nacht zum Montag wird starke Bewölkung erwartet, accompanied by showers and isolated thunderstorms in the north. Am Ostermontag, den 21. April, ist mit wechselnder Bewölkung, örtlichen Schauern und Gewittern sowie Höchsttemperaturen zwischen 17 und 20 Grad zu rechnen.
Zusätzlich warnte der DWD am Ostersonntag vor schweren Unwettern in ganz Deutschland, wobei die Gewitter ab dem Nachmittag bevorzugt über der Mitte Deutschlands auftreten sollen. Der erwartete Starkregen kann zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde betragen, während in Mittelgebirgen und bei zusammenwachsenden Gewittern bis zu 30 Liter pro Quadratmeter möglich sind. In einigen Regionen, insbesondere in Bayern, könnten Hagel und Sturmböen von bis zu 85 km/h auftreten, während auch am Ostermontag mit markanten Gewittern, Starkregen und stürmischen Böen gerechnet werden muss, wie das Stern berichtete.
Der DWD empfiehlt, bei Gewittern Schutz in festen Gebäuden oder Autos zu suchen und Elektrogeräte vom Stromnetz zu trennen. Auch sollten hohe, freistehende Bäume und Metallgegenstände gemieden werden. Bei weniger als 30 Sekunden zwischen Blitz und Donner ist das Gewitter nah, und Schutz sollte umgehend gesucht werden.