Wetteraukreis

Helmfried von Lüttichau begeistert mit „plugged“ im Alten Hallenbad!

Helmfried von Lüttichau, 68 Jahre alt, bekannt aus der ARD-Serie „Hubert und Staller“, trat am Freitagabend mit seinem ersten Bühnenprogramm „plugged“ im ausverkauften Theater Altes Hallenbad auf. Der gebürtige Schauspieler, der in der Vergangenheit den Traum hegte, Rockstar zu werden, begann seinen Auftritt mit der Frage „Friedberg, are you ready?“ und spielte Bob Dylans „All Along the Watchtower“ auf der E-Gitarre.

Während seines Programms sprach von Lüttichau offen über seine Kindheit, in der ihm das Tragen langer Haare verwehrt blieb und er Geigenunterricht erhielt. Zudem thematisierte er seine Erfahrungen mit „Adipositas emotionalis“ und setzte verschiedene Dialekte ein, darunter Hessisch, Sächsisch und Bayerisch. Er erklärte die Herausforderungen, die bayerische Sprache zu erlernen, und berief sich auf viele bekannte Kabarettisten. In einer weiteren Erzählung gab er Einblicke in seine Zeit an der Schauspielschule sowie seinen ersten Engagements in Frankfurt und München. Dabei unterschied er die Disziplinen Schauspiel und Rockmusik und erläuterte, dass Schauspieler meist das tun müssen, was man ihnen sagt, während Musiker ihre Freiheit genießen.

Ein vielfältiges Bühnenprogramm

Im zweiten Teil seines Programms trat von Lüttichau als Indianer auf und begeisterte das Publikum mit weiteren Gitarrennummern. Die Gäste wurden zu Klassikern wie „Knockin’ on Heaven’s Door“ und „Subterranean Homesick Blues“ eingeladen, wobei Letzterer teilweise auf Bayerisch gesungen wurde. Das Publikum quittierte den Auftritt mit stehenden Ovationen nach dem letzten Song.

Sein Soloprogramm „plugged“ zeigt nicht nur die Facetten seiner künstlerischen Persönlichkeit, sondern spricht auch eine breitere Zielgruppe an, die über die Fans von „Hubert und Staller“ hinausgeht. Christian Tramitz charakterisiert von Lüttichau als den „besten Ungeschickten“ und hebt hervor, dass er trotz seiner Ungeschicklichkeit erfolgreich wurde. Zudem hat von Lüttichau sich vielschichtige Talente angeeignet, darunter das Dichten und Schauspielern. Bei zukünftigen Auftritten plant er, Dialekte zu sprechen und eigene Gedichte zu vertonen, während er seine Lieblings-Rocksongs mit der E-Gitarre spielt.

Weitere Informationen über das Programm und kommende Auftritte sind auf der Webseite von fnp.de und kultur-in-der-arche.de zu finden.