Wetteraukreis

Skandal in Bad Nauheim: Bürger empört über Baumfällungen vor dem Balkon!

In Bad Nauheim sorgt eine kontroverse Baumfällung für Aufregung. Gabriele Sehrt und Bernd Hoffmann sind verärgert über die Entfernung mehrerer Bäume vor ihrem Balkon. Die Abholzung fand am 25. Februar statt, um Platz für ein neues Café zu schaffen. Die Eheleute wurden frühmorgens durch Geräusche geweckt und beobachteten, wie die Bäume von Arbeitern mit Baggern gefällt wurden. Diese erklärten, dass die Maßnahme vor Beginn der Brut- und Setzzeit erfolgen musste.

Sehrt und Hoffmann fordern eine Untersuchung der Baumfällung und haben bereits Kontakt zu den Bad Nauheimer Grünen und dem Rathaus aufgenommen. Stadtrat Dr. Martin Düvel, Mitglied der Grünen, verwies darauf, dass die Baumschutzsatzung 2009 von der CDU-/FDP-Regierung abgeschafft wurde. Auch ein Versuch der Bad Nauheimer Grünen im Jahr 2013, eine städtische Baumschutzsatzung einzuführen, scheiterte an fehlender Mehrheit.

Rechtliche Hintergründe und Befürchtungen

Fachbereichsleiter Heiko Heinzel erläuterte, dass Baumfällungen auf Privatgrundstücken außerhalb der Brut- und Setzzeit keiner Genehmigung bedürfen. Sehrt und Hoffmann sind jedoch der Meinung, dass bei bestimmten Baumumfängen eine Genehmigung erforderlich sein sollte. Sie fürchten, zukünftig auf einen Parkplatz blicken zu müssen.

Die Stadtverwaltung sowie der Wetteraukreis wurden um eine Stellungnahme gebeten. Heinzel bestätigte, dass die Verantwortung für Baumfällungen beim Grundstückseigentümer liegt. Das betroffene Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans Im Sichler, der gewerbliche Nutzungen zulässt. Für das dazugehörige Gebäude liegt bereits eine Abrissgenehmigung vor.

Der Eigentümer des Grundstücks ist die hessische Firma „Schäfer – Dein Bäcker“, die eine neue Filiale plant. Die Eröffnung der Filiale ist zwischen dem 4. Quartal 2025 und dem 1. Halbjahr 2026 vorgesehen. Die Bad Nauheimer Grünen haben in der Vergangenheit keine erneute Baumschutzsatzung angestrebt, da sie den bürokratischen Aufwand und die geringen Effekte als hinderlich empfanden.

In der Debatte um den Erhalt des Baumbestands in Bad Nauheim betont die Stadt die Bedeutung der Bäume für das Stadtklima und die Lebensqualität der Bürger. Wie auf der Webseite von Bad Nauheim hervorgehoben wird, sind Bäume nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern bieten auch Rückzugsräume und Lebensräume für Tiere. Zudem appelliert die Stadt an Grundstückseigentümer, für die Pflege und Neupflanzung von Bäumen Sorge zu tragen. Das Leitbild der Stadt sorgt auch für den Schutz von Bäumen, insbesondere solcher mit einem hohen Stammumfang, da ihr Wert langfristig entwickelt werden muss.