
Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Wiesbaden, der als Wahlkreis 178 in Hessen bekannt ist, statt. In einem Rahmen von über 4,3 Millionen wahlberechtigten Personen in Hessen wurden die Stimmen abgegeben. Die Wahlgebäude öffneten von 8 bis 18 Uhr, und eine Briefwahl war im Vorfeld möglich. Die Ergebnisse für Wiesbaden werden nach 18 Uhr veröffentlicht, wie hessenschau.de berichtete.
Die Bundestagswahl 2025 ist durch eine Wahlrechtsreform gekennzeichnet, die die Anzahl der Sitze im Bundestag auf 630 reduziert, wodurch Überhang- und Ausgleichsmandate entfallen. Ziel dieser Reform sind Effizienzsteigerungen und Einsparungen von über 100 Millionen Euro jährlich, wie augsburger-allgemeine.de berichtete.
Kandidaten im Wahlkreis Wiesbaden
Im Wahlkreis 178 sind unterschiedliche Kandidaten antreten, darunter:
- Nadine Ruf (SPD), geboren 1978, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Stefan Korbach (CDU), geboren 1958, Dipl.-Kaufmann
- Panagio Garcia (GRÜNE), geboren 1981, Sachgebietsleitung Wirtschaft und Digitales
- Lucas Schwalbach (FDP), geboren 1991, Jurist
- Erich Heidkamp (AfD), geboren 1948, Rentner
- Daniel Winter (Die Linke), geboren 1986, Polizeibeamter
- Eike Kreft (FREIE WÄHLER), geboren 1974, Bankkaufmann
- Daniel Weber (Volt), geboren 1988, Praxismanager
Die Wahlkreisstruktur ist auf die kreisfreie Stadt Wiesbaden mit 26 Ortsteilen ausgerichtet und umfasst über 185.000 wahlberechtigte Personen. Bei der vorherigen Bundestagswahl 2021 betrug die Wahlbeteiligung in Wiesbaden 72,9 Prozent. Damals holte Ingmar Jung (CDU) mit 26,3 % die meisten Erststimmen, gefolgt von Nadine Ruf (SPD) mit 25,8 % und Uta Brehm (GRÜNE) mit 19,2 %. Die Zweitstimmenentscheide zeigten, dass die SPD 24,9 % und die CDU 21,1 % erhielten.
Die Bevölkerung Wiesbadens belief sich zum 31. Dezember 2023 auf 285.522 Einwohner, wobei der Anteil nichtdeutscher Einwohner bei 23,2 % liegt. Wirtschaftlich gesehen lagen die Bruttoeinkünfte je steuerpflichtigem Einwohner in Wiesbaden bei 47.566 €, was über dem hessischen Durchschnitt von 46.123 € liegt.