Wiesbaden

Großes Open-Air-Event in Wiesbaden: Maifestspiele für Alle!

Am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Mai 2025, finden im Kurpark Wiesbaden die kostenlosen Open-Air-Maifestspiele statt. Eine Vielzahl an Veranstaltungen, Workshops und Live-Übertragungen sorgt für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Besonders im Fokus steht die Live-Übertragung der Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet, die am Samstag um 19:30 Uhr aus dem Großen Haus gezeigt wird. Die Veranstaltung wird aufgrund umfangreicher Auflagen zur Zufahrtssicherung nicht am Warmen Damm, sondern rund um die Konzertmuschel im Kurpark stattfinden, wie theaterkompass.de berichtete.

Vielfältiges Programm am Samstag und Sonntag

Am Samstag, den 3. Mai, beginnt das Programm um 14:00 Uhr mit „Tanzen für alle“ mit Ronja Eick und Fanni Schack an der Open-Air-Bühne. Es folgen Konzerte mit der Münchner Band Forward Rain Boy um 15:15 Uhr und der Kölner Band Sparkling um 17:00 Uhr. Um 19:00 Uhr werden die Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine den Abend mit einer Einführung in „Die Perlenfischer“ einleiten.

Der Sonntag, 4. Mai, bietet ebenfalls ein spannendes Programm: Von 12:00 Uhr bis hin zu den letzten Aufführungen um 20:00 Uhr werden Workshops und Darbietungen wie „Superheld*innen für einen Tag“ sowie Konzerte unter anderem mit Luis & Mathis, bekannt aus „The Voice Kids“, stattfinden. Um 20:00 Uhr wird die Open-Air-Aufführung des Films „The Sheep Song“ des belgischen Kollektivs FC Bergmann präsentiert.

Das Angebot wird durch ein Getränke- und Snackangebot ergänzt. Der Theatergarten in den Kolonnaden ist am Samstag und Sonntag von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Zudem gibt es an der Theaterkasse eine 25 % Ermäßigung auf ausgewählte Vorstellungen der Maifestspiele, die an diesem Wochenende länger geöffnet hat.

Die Kassenöffnungszeiten sind am Samstag von 11:00 bis 14:00 und 16:00 bis 18:30 Uhr sowie am Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Weitere kulturelle Entwicklungen in Hessen

In einem anderen Kontext hat das Staatstheater Darmstadt kürzlich die neue Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Unter dem Motto „Ist das echt?“ wird das Programm Realität und den Einfluss Künstlicher Intelligenz thematisieren, so hessenschau.de. Intendant Karsten Wiegand äußerte sich dazu, dass die neue Spielzeit mit Verdis „Aida“ eröffnet wird. Weitere Produktionen sind Humperdincks „Hänsel und Gretel“ und „Die Krönung der Poppea“.