
Am 2. Februar 2025 verlor Borussia Dortmund II gegen den FC Hansa Rostock mit 0:2. Dieses Ergebnis sorgt für Gesprächsstoff, da beide Teams zuvor hohe Niederlagen hinnehmen mussten: Dortmund II verlor 0:4 gegen Arminia Bielefeld, während Rostock 1:4 gegen Wiesbaden verlor. Im Hinspiel endete das Duell der beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden.
In der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften trotz zahlreicher Chancen keine Tore erzielen. So vergaben unter anderem Paulina und Harenbrock frühzeitig Möglichkeiten für Dortmund II. Auch Rostock hatte durch Fröling einige gute Gelegenheiten (22., 30., 37. Minute). Dortmunds Lebeau traf in der 22. Minute die Latte, während Paulina kurz vor der Pause die wohl beste Dortmunder Chance (44. Minute) vergab. Der Halbzeitstand von 0:0 spiegelte die hektische, jedoch torlose erste Hälfte wider.
Der entscheidende Durchbruch für Rostock
Nach der Pause blieb Rostock offensiv, hatte jedoch anfängliche Schwierigkeiten beim Toreschießen. Harenbrock und Fröling scheiterten direkt nach Wiederanpfiff (48., 49., 53. Minute), und auch Paulina konnte den Rostocker Torhüter Uphoff in der 55. Minute nicht überwinden. In der 64. Minute gab es dann die entscheidende Wende: Christian Kinsombi, der zusammen mit Benno Dietze ins Spiel kam, erzielte nach Vorarbeit von Dietze in der 66. Minute das 1:0 für Hansa Rostock. Dortmund II konnte nicht auf den Rückstand reagieren.
Nils Fröling setzte in der 89. Minute den Schlusspunkt und erhöhte auf 2:0 ebenfalls nach einer Vorlage von Dietze. Mit diesem Auswärtssieg kletterte Hansa Rostock in der Tabelle auf den 7. Platz, während Dortmund II, nun mit 29 Punkten und 37 Gegentoren in dieser Saison, weiterhin in der zweiten Tabellenhälfte rangiert und in den letzten beiden Spielen die zweite Niederlage in Folge kassierte. Das Team hat in dieser Saison bisher 8 Siege, 5 Remis und 9 Niederlagen erzielt.
Für den kommenden Sonntag stehen bereits die nächsten Spiele an: Dortmund II trifft auf den VfL Osnabrück, während Rostock gegen den FC Viktoria Köln spielt.