BördeDeutschland

Himmelsthür feiert klaren Derby-Sieg trotz roter Karten und Strafen!

Im umkämpften Oberliga-Derby konnte sich der TuS GW Himmelsthür am 22. März 2025 gegen die SG Börde mit 37:29 durchsetzen. Dies markiert den zweiten Derbysieg in dieser Saison, nachdem bereits das Hinspiel gewonnen wurde. Das Spiel fand in der Schellerter Sporthalle statt und das Zuschauerinteresse war groß.

Die Schiedsrichter verteilten in einer intensiven Partie insgesamt 16 Zeitstrafen sowie zwei rote Karten. Der TuS-Coach Kilian Kraft erhielt zudem eine gelbe Karte. Mit diesem Sieg beendet Himmelsthür eine kleine Niederlagenserie und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz. Für die SG Börde bleibt der Klassenerhalt hingegen ungewiss, insbesondere da unklar ist, wie viele Teams absteigen werden.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, wobei die SG Börde in der 14. Minute durch Fiete Lesemann zum 7:7 ausglich. Allerdings konnte Himmelsthür kurz vor der Pause durch einen 3:0-Lauf auf 16:13 davonziehen. Nach der Halbzeit baute der TuS die Führung auf 20:14 aus, während die SG Börde den Rückstand zwar auf zwei Tore verkürzen konnte, aber letztlich die Kräfte schwanden. Mit einem entscheidenden Treffer in der 55. Minute stellte Justus Krumwiede auf 34:27, was die Vorentscheidung im Spiel bedeutete.

Der beste Werfer der Partie war Christopher Kollmann von Himmelsthür, der insgesamt 10 Treffer erzielte. Für die SG Börde war Fabian Rüsch mit 6 toren erfolgreichster Torschütze.

Das nächste Spiel für die SG Börde findet am 29. März 2025 gegen den TV E. Sehnde statt, was für beide Teams von großer Bedeutung sein wird, um die Saison erfolgreich zu gestalten. Details zu weiteren Begegnungen sind auf der Website hvnb-handball.liga.nu zu finden.

Weitere Informationen zur intensiven Partie und dem Spielverlauf können bei sportnews-hildesheim.de nachgelesen werden.