
Am 15. Februar 2025 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum eine einzigartige Sonderfahrt mit dem historischen Zug von München-Pasing nach Lindau am Bodensee. Diese exklusive Bahnreise startet in München-Pasing, ohne Umsteigen, und führt über Geltendorf und Buchloe zur malerischen Ostsee-Stadt Lindau. Die Lokomotive, die bei diesem Event zum Einsatz kommt, ist die Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 aus dem Jahr 1918, die als älteste betriebsfähige Schnellzugdampflok in Deutschland gilt.
Die Reise steht allen Eisenbahnfans und Interessierten offen und bietet eine Fahrt entlang der „Allgäu-Bahn“ über Kaufbeuren, Kempten und Immenstadt nach Lindau. Der Zug besteht aus historischen Wagen der 1. und 2. Klasse, einschließlich eines Speisewagens. Die Ticketpreise sind umweltfreundlich gestaltet: Erwachsene zahlen 90 € ab München-Pasing und 85 € ab Geltendorf; es gibt Rabatte für Kleingruppen und Familien. Während des Aufenthalts von etwa fünf Stunden in Lindau können die Reisenden die Stadt erkunden.
Fahrdetails und Buchungsmöglichkeiten
Der voraussichtliche Fahrplan sieht eine Abfahrt von München-Pasing gegen 8:30 Uhr vor, mit weiteren Stopps in Geltendorf und Buchloe, bevor der Zug etwa um 12 Uhr in Lindau ankommt. Die Rückfahrt ist für etwa 17:15 Uhr geplant, mit einer Ankunft in München-Pasing gegen 22 Uhr. Es ist zu beachten, dass die historischen Wagen nicht barrierefrei sind, jedoch das Zugpersonal beim Ein- und Ausstieg unterstützt.
Die Buchungen können über den BayernBahn Buchungsservice getätigt werden. Für Reisende, die mehr über die Historie und die angebotenen Fahrten erfahren möchten, informiert das Bayerische Eisenbahnmuseum auf seiner Webseite, welche eine der größten privaten Sammlungen historischer Eisenbahnfahrzeuge in Süddeutschland beherbergt, darunter über 300 Fahrzeuge und neun Dampflokomotiven.
Für diejenigen, die älterere Veranstaltungen betrachten möchten, berichtete das Bayerische Eisenbahnmuseum über den Bodensee-Express 3, der am 10. Juni 2023 durchgeführt wurde. Diese Fahrt verwendete ebenfalls die Dampflok S 3/6 3673 und verlief von Nördlingen über die Allgäubahn nach Lindau. Interessierte Reisende sind eingeladen, sich über die unterschiedlichen Fahrpreise und Möglichkeiten zu informieren, die während dieser speziellen Veranstaltungen angeboten werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Buchung sind auf der Webseite des Bayerischen Eisenbahnmuseums zu finden: Merkur und Bayerisches Eisenbahnmuseum.