DeutschlandMitte

Hype um Dubai-Schokolade: Pistaziencreme sorgt für leere Regale!

In den letzten Wochen hat ein neuer Lebensmitteltrend, die sogenannte „Dubai-Schokolade“, in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Diese süße Delikatesse kombiniert Pistaziencreme und Kadayif, die auch als türkisches Engelshaar bekannt ist, und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Verbrauchern.

Die Dubai-Schokolade wird in einigen deutschen Supermärkten angeboten, jedoch entscheidet sich ein Großteil der Kunden, sie online zu bestellen. Die Preise für eine Tafel liegen bei etwa 15 bis 25 Euro, wobei letzterer Preis für eine spezielle Verpackung gelten kann. Ein Berliner Eisdielenbetrieb hat bereits Eis mit der beliebten Schokolade in sein Sortiment aufgenommen, was die Nachfrage weiter steigert.

Steigende Nachfrage nach Pistaziencreme

Die Rewe Group verzeichnet einen markanten Anstieg der Nachfrage nach Pistaziencreme, einem der Hauptbestandteile der Dubai-Schokolade. Nach Angaben der Rewe Group wurde die Produktion im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Dennoch werden leere Regale in den Filialen oft durch schnelle Verkäufe erklärt, und nicht durch einen Engpass, den Rewe verneint. Die Supermarktkette sucht derzeit aktiv nach weiteren Lieferanten, um die hohe Nachfrage zu bedienen.

Zusätzlich berichten Unternehmen wie JM Posner von einer bemerkenswerten Nachfrage im Großhandel. Der Geschäftsführer Pascal Walch erläutert, dass die Produktion von Pistaziencreme innerhalb von zwei Monaten von 600 Kilogramm auf sechs Tonnen pro Woche erhöht wurde. Dies unterstreicht, wie rasch sich Trends im Foodbereich entwickeln. Um den Ansturm gerecht zu werden, wurden Kaufbeschränkungen eingeführt, die es den Kunden erlauben, online maximal vier Eimer pro Bestellung zu kaufen.

Die Zutaten für die beliebte Pistaziencreme kommen größtenteils aus Sizilien, und die Creme wird nicht nur für die Dubai-Schokolade verwendet, sondern auch in einer Vielzahl von Produkten, darunter Croissants, Tiramisu und Cheesecake. Die hohe Nachfrage nach der Pistaziencreme war bereits vor dem Hype um die Dubai-Schokolade zu verzeichnen.

Soziale Medien wie Instagram und TikTok haben wesentlich zur Popularität der Dubai-Schokolade beigetragen. Dies führt in verschiedenen Städten zu langen Warteschlangen, insbesondere in den Lindt Boutique Stores, wo die Schokolade erhältlich ist. Die Beliebtheit hat auch zu hohen Weiterverkaufspreisen auf Online-Plattformen geführt. Ursprünglich von Fix Dessert Chocolatier in Dubai in den Verkauf gebracht, hat sich das Produkt seit 2021 zu einem Hit entwickelt, mit Preisen, die umgerechnet etwa 16,60 Euro betragen.