DeutschlandSchwäbisch GmündSport

Inklusiver Kick in Schwäbisch Gmünd: Ein Zeichen für Gemeinschaft!

Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet im Kunstrasenplatz des Strümpfelbach-Schulzentrums in Schwäbisch Gmünd die Veranstaltung „7. Inklusive Kick“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und soll ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft setzen. In diesem Jahr haben sich sieben Mannschaften zum Turnier angemeldet, darunter auch der Titelverteidiger GSG Schwäbisch Gmünd.

Der Spielmodus sieht Kleinfeldspiele mit einer Spielzeit von zehn Minuten vor. Jede Mannschaft besteht aus maximal sechs Feldspielern und einem Torwart, wobei maximal drei Teilnehmer ohne Handicap pro Team erlaubt sind. Die Teilnahme steht für Spieler ab einem Mindestalter von 14 Jahren offen. Die Veranstaltung wird musikalisch von der inklusiven Guggenkapelle „Los Krawallos“ eröffnet. Für die sportliche Leitung zeichnet der Stadtverband Sport verantwortlich, während die Abteilung Fußball der SG Bettringen sich um die Bewirtung kümmert. Diese Veranstaltung wird durch die Aktion Mensch gefördert, und es gibt einen Spendenaufruf zur langfristigen Sicherung des Events. Bürger sind eingeladen, die Spiele am 10. Mai zu verfolgen und mitzuwirken. Weitere Informationen sind bei Simone Waibel erhältlich, die telefonisch unter 07171/603-5020 oder per E-Mail unter simone.waibel@schwaebisch-gmuend.de kontaktiert werden kann.

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Die vierte Auflage des Inklusiven Kick fand am 7. Mai 2022 ebenfalls am Strümpfelbach-Schulzentrum statt. Bei diesem Turnier hatten sich sechs Mannschaften angemeldet, was einen Rückgang im Vergleich zur letzten Austragung im Jahr 2019 darstellt, als zehn Teams teilnahmen. Die Corona-Pandemie hatte einen Einfluss auf die Teilnehmerzahl. Die Organisation des Turniers wurde gemeinsam vom Amt für Familie und Soziales sowie dem Amt für Bildung und Sport übernommen, während die Leitung beim Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd lag. Der SG Bettringen stellte drei Schiedsrichter, um für Fair Play auf dem Spielfeld zu garantieren. Trotz des Rückgangs der Teilnehmerzahlen fanden bei schönem Wetter spannende Begegnungen statt, die von Zuschauern mit viel Begeisterung verfolgt wurden. Die teilnehmenden Mannschaften 2022 waren unter anderem die Martinsmänner (Martinus-Schule), die Bunte Hunde (Bunter Hund / Haus Lindenhof) und die Gamundia Kicker (Inklusion Schwäbisch Gmünd). Für die nächste Austragung des Turniers war der 6. Mai 2023 geplant, wie Kommune Inklusiv Gmünd berichtete.

Die anstehende Veranstaltung wird von der Stadt Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit verschiedenen sozialen Institutionen unterstützt, um einen Raum für Integration und einen aktiven Austausch in der Gemeinschaft zu schaffen, wie auch Schwäbisch Gmünd informiert.