DeutschlandKielMönchengladbach

Kiel kämpft verzweifelt um den Klassenerhalt gegen Gladbach!

Am 26. April 2025 steht für Holstein Kiel ein entscheidendes Spiel in der Fußball-Bundesliga auf dem Programm. Der Tabellenletzte empfängt Borussia Mönchengladbach um 15:30 Uhr im NDR Livecenter. Kiel hat derzeit drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und benötigt dringend einen Sieg, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

Trainer Marcel Rapp äußerte vor dem Spiel, dass er realistische Chancen für seine Mannschaft sieht, auch wenn diese vor dem Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den VfB Stuttgart galten. Ein Erfolg gegen Gladbach würde Kiel helfen, „den Fuß in der Tür“ zu haben. Die Situation ist angespannt, da Kiel seit sieben Spielen auf einen Sieg wartet und in dieser Saison bislang nur 19 Punkte aus 30 Spielen sammeln konnte.

Wichtige Veränderungen im Team

Um die sportliche Situation zu verbessern, hofft Rapp auch auf die Unterstützung der Zuschauer. Er beschreibt Gladbach als eine starke offensive Mannschaft, wobei vor allem Tim Kleindienst hervorgehoben wird. Kiel könnte seine Taktik anpassen, wobei noch unklar ist, ob das Team mit einer Dreier- oder Viererkette spielen wird. Im Hinspiel verlor Kiel klar mit 1:4 gegen die Gladbacher.

Eine positive Nachricht für die Kieler ist, dass David Zec nach einer Gehirnerschütterung wieder ins Training eingestiegen ist, nachdem die Untersuchung für ihn positiv ausgefallen ist. Rapp steht in engem Austausch mit dem neuen Sportchef Olaf Rebbe, um zukunftsorientierte sportliche Entscheidungen zu treffen. In der möglichen Aufstellung der Kieler könnten folgende Spieler zum Einsatz kommen: Dähne, Becker, Johansson, Ivezic, Rosenboom, Gigovic, Remberg, Tolkin, Skrzybski, Bernhardsson und Machino. Aufseiten von Gladbach sind Omlin, Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich, Reitz, Weigl, Honorat, Plea, Hack und Kleindienst eingeplant.

Laut Berichten hat Holstein Kiel noch vier Spieltage in dieser Saison und der allerletzte Platz ist eine große Herausforderung. Die Mannschaft plant, sowohl für den möglichen Verbleib in der ersten Liga als auch die Zweitliga vorzubereiten, wie Geschäftsführer Olaf Rebbe betont. Holstein Kiel muss nun alles geben, um weiterhin um den Relegationsplatz mitspielen zu können, was erneut auf die Dringlichkeit eines Sieges gegen Borussia Mönchengladbach hinweist.

Die gesamte Lage illustriert, wie wichtig dieses Spiel für die Zukunft von Holstein Kiel und den Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga ist. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren, verweisen wir auf die Berichterstattung von NDR und Sport1.