
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) läutet am Montag, den 2. Juni 2025, die neue Saison der Kinderuni ein. Diese Bildungseinrichtung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 und findet an den letzten drei Montagen vor den Sommerferien statt. In diesem Jahr sind die Veranstaltungen an den Terminen 2. Juni, 16. Juni und 23. Juni geplant.
Für die Teilnahme fallen keine Kosten an, was die Möglichkeit eröffnet, ganz ohne finanziellen Druck interessante Themen zu erkunden. Interessierte Kinder sollten sich zwischen dem 5. und 26. Mai 2025 anmelden, um einen Platz zu sichern. Der Anmeldungsprozess sowie weitere Details sind auf der Website www.kinderuni.uni-halle.de zu finden.
Vielfältige Themen und Spaß am Lernen
In diesem Jahr behandelt die Kinderuni spannende Fragen, darunter „Warum ist Gift eigentlich giftig?“ und „Was macht die Europäische Union?“. Die Schülerinnen und Schüler können je nach Klassenstufe zwischen verschiedenen Themen wählen. Am Ende der Veranstaltungen erhalten alle Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das den „Studienabschluss“ bestätigt.
Die Kinderuni wurde 2004 ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, die Neugier auf Wissenschaft zu wecken und das kritische Denken zu fördern. Die Veranstaltungen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität entwickelt und umgesetzt, um ein ansprechendes und lehrreiches Umfeld für die jungen Teilnehmer zu schaffen.
Wie RADIOSAW berichtete, ist die Kinderuni eine wertvolle Plattform, um den Schülern auch Fragen zur Europäischen Union näherzubringen.