
Der Gesangverein Eintracht 1865 Gießen Kleinlinden hat kürzlich sein 160-jähriges Bestehen gefeiert. Die feierliche Veranstaltung fand im gut besuchten Bürgerhaus statt. Unter der Leitung von Matthias Hampel trat der Frauenchor Intermezzo auf und präsentierte unter anderem das Lied „Siyahamba“. Die Vorsitzende Sabine Schildger äußerte sich erfreut über die hohe Besucherzahl, die dem Gesangverein die Ehre erwies.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zeigte das Orts- und Vereinsarchiv Kleinlinden eine Fotoausstellung, die die Geschichte des Gesangvereins dokumentierte. Der Ortsvorsteher Dr. Klaus Dieter Greilich hob die Bedeutung des Vereins hervor, der zu den ältesten Gesangvereinen in Oberhessen zählt. Der Gesangverein Eintracht wurde am 12. März 1865 gegründet.
Jubiläumskonzert und vielfältige Beiträge
Das Jubiläumskonzert fand am 22. März 2025 im Bürgerhaus Kleinlinden statt, wie die Gießener Zeitung berichtete. Neben dem Frauenchor Intermezzo waren auch ehemalige Sängerinnen und Sänger im Projektchor aktiv. Des Weiteren traten mehrere weitere Chöre auf, darunter der Kinderchor der Chorgemeinschaft Gießen-Allendorf, geleitet von Johanna Focking, sowie die Sängervereinigung Germania-Eintracht 1846/84 Wißmar und der Gesangverein Harmonie Holzheim.
Der Gesangverein feierte sein Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm, das auch das Lied „King of the Road“ beinhaltete, das von Daniel Hampel gesungen wurde. Den Abschluss des Abends bildete das gemeinsam vorgetragene Lied „Vater unser“, in dem die gemischten Chöre und Intermezzo vereint sangen. Während des Konzerts wies Moderator Daniel Hampel auf eine Spendenbox hin, um zukünftige Veranstaltungen zu unterstützen, während die Zweite Vorsitzende Silvia Lenz Dank an alle Mitwirkenden aussprach.