
Die Automobilzulieferer in Deutschland stehen derzeit vor erheblichen Herausforderungen, die sich in Umsatz- und Gewinnrückgängen äußern. Viele Unternehmen sehen sich gezwungen, Stellen abzubauen, Standorte zu schließen und Insolvenzen anzumelden. Zu den betroffenen Firmen zählen namhafte Akteure wie Bosch, Continental, ZF Friedrichshafen, Bohai Trimet und Flabeg Automotive Germany. Besonders alarmierend ist die Situation bei Neumayer Tekfor in Schmölln, Thüringen, wo laut Informationen von der IG Metall am 17. April eine drohende Werksschließung 380 Arbeitsplätze gefährden könnte, während die Betriebsabläufe und die Wirtschaftlichkeit des Standorts geprüft werden. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus, jedoch laufen bereits Gespräche mit dem Betriebsrat.
Ein weiteres Beispiel für die angespannten Verhältnisse ist die Motherson-Gruppe, die plant, bis Ende 2026 bis zu 150 Arbeitsplätze im bayerischen Kronach-Neuses abzubauen. Wie [Merkur](https://www.merkur.de/wirtschaft/jobverlust-droht-automobilzulieferer-in-der-krise-zr-93705294.html) berichtet, sind die Gründe für diesen Schritt ebenfalls sinkende Umsätze und steigender Preisdruck aus Osteuropa. Am 24. April wurde die Belegschaft während einer Betriebsversammlung über die geplanten Maßnahmen informiert, und es laufen Verhandlungen über einen Sozialplan mit dem Betriebsrat. Bereits im April 2024 kündigte Motherson die Schließung eines weiteren Standorts in Judenbach an, die bis September 2026 vollzogen werden soll, wobei hier 200 Arbeitsplätze betroffen sind.
Auswirkungen auf die Beschäftigten
Bei Motherson gehören die Standorte in Judenbach und Kronach ursprünglich zur Dr. Schneider-Gruppe, die im Sommer 2023 von der Samvardhana International Motherson Group übernommen wurden. Wie [MDR](https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/autozulieferer-neumayer-motherson-stellen-abbau-102.html) weiter berichtet, ist Judenbach ein Kompetenzzentrum für Mehrkomponenten-Spritzguss, einschließlich optionaler Veredelung wie Galvanik. In den vergangenen Monaten haben zudem mehrere Automobilzulieferer in Thüringen Insolvenz angemeldet, was die kritische Lage in der Branche nochmals verdeutlicht.