Bad DürkheimDeutschland

Lambrecht genehmigt Haushalt: Herausforderungen für die Gemeinden!

Die Haushaltspläne der zur Verbandsgemeinde Lambrecht gehörenden Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Wie die Rheinpfalz berichtet, wurde der Haushalt der Gemeinde Weidenthal genehmigt, während die ursprünglich vorgelegten Haushaltspläne für 2025 und 2026 von der Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung Bad Dürkheim abgelehnt wurden. Die Gründe für diese Entscheidung liegen in den hohen erwarteten Defiziten, die in beiden Haushaltsjahren prognostiziert wurden.

In Folge der Ablehnung mussten die Haushaltspläne der Verbandsgemeinden sowie sechs der sieben Ortsgemeinden überarbeitet werden. Zu den Maßnahmen gehörten die Erhöhung der Hebesätze für Gemeindesteuern sowie die Reduzierung oder Streichung von Ausgaben. Trotz dieser Anpassungen zeigen alle überarbeiteten Haushaltspläne für das laufende Jahr weiterhin Defizite auf, während für das kommende Jahr ein ausgeglichener Haushalt geplant ist.

Genehmigungen und Ausstehende Entscheidungen

Der Haushalt der Stadt Lambrecht wurde am Mittwoch genehmigt, wie Beigeordnete Tanja Bundenthal-Beck in einer Sitzung des Bau- und Stadtsanierungsausschusses mitteilte. Auch die Haushalte der Verbandsgemeinde sowie der Gemeinden Lindenberg, Esthal und Frankeneck erhielten die Zustimmung. Allerdings haben die Gemeinderäte von Elmstein und Neidenfels bislang keine Haushaltspläne beschlossen. In Neidenfels ist eine Ratssitzung zur Abstimmung über den Haushalt für den 6. Mai geplant, während Elmstein seine Ratssitzung zur Abstimmung über den Haushalt für den 13. Mai terminiert hat.

Weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen finden Sie in einem Artikel auf Wittich.