
Am 7. April 2025 wurde der Löschzug 2 der Abteilung Lörrach zu einem dringenden Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr wurde um Unterstützung bei einer Krankentragelagerung im vierten Obergeschoss eines Wohnhauses gebeten. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine werdende Mutter bereits in den Wehen lag und dringend Hilfe benötigte.
Fünf Minuten nach der Alarmierung traf die Drehleiter der Feuerwehr am Einsatzort ein. Die Rettungskräfte leisteten schnell Erste Hilfe, und das Neugeborene – ein Mädchen namens Emilia – erblickte noch vor Ort das Licht der Welt. Mutter und Kind wurden wohlauf an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz, der zunächst als kritischer Rettungseinsatz begonnen hatte, endete überraschend mit einer Hausgeburt.
Kooperation und Dankbarkeit
Die Feuerwehr Lörrach äußerte sich nach dem erfolgreichen Einsatz dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Besonders die schnelle Reaktion und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte trugen dazu bei, dass sowohl Mutter als auch Neugeborenes wohlbehalten bleiben konnten.
Für mehr Informationen zu diesem Einsatz kann der Artikel von Verlagshaus Jaumann sowie die Berichterstattung von Schwäbische.de konsultiert werden.