DeutschlandMünchen

Löwen Frankfurt verlieren dramatisch gegen München: 5:4 nach packendem Fight!

Am 34. Spieltag der PENNY DEL Saison traf der EHC München im neuen SAP Garden auf die Löwen Frankfurt. Das Spiel endete mit einem spannenden Ergebnis von 5:4 zugunsten der Münchener. Insgesamt verfolgten 10.796 Zuschauer die Partie.

Die Löwen begannen stark und führten nach dem ersten Drittel mit 2:1. Die Torschützen für Frankfurt waren Cam Brace und Dennis Lobach. Doch im zweiten Drittel drehte sich das Momentum: München erzielte zwischen der 25. und 44. Minute vier Tore. William Butcher glich in der 25. Minute aus, gefolgt von Maximilian Dauber, der das 3:2 für die Red Bulls erzielte. Yasin Ehliz und Filip Varejcka erhöhten auf 5:2, bevor die Löwen im Schlussdrittel zwei Tore erzielten. Jussi Olkinuora, der Torwart der Löwen, zeigte mit 30 Saves eine starke Leistung, doch es reichte nicht zum Sieg.

Spielverlauf und Statistiken

  • Erste Drittel: Löwen führen 2:1
  • Zweite Drittel: München erzielt vier Tore
  • Letzte Drittel: Löwen zeigen Moral und scoren zwei Tore

Trotz der starken kämpferischen Leistung der Löwen, die im Powerplay jedoch kein Tor erzielten, standen sie am Ende mit leeren Händen da. Die nächsten Spiele der Löwen sind am 10. Januar 2025 gegen die Schwenninger WildWings und am 12. Januar 2025 gegen Augsburg.

In einer anderen Begegnung kamen die Red Bulls München in einem Spiel, das ebenfalls von intensiven Momenten geprägt war, zunächst gegen Frankfurt in Rückstand. Markus Schweiger erzielte in der 8. Minute das 1:0 für die Hessen. Doch die Red Bulls konnten in der 25. Minute durch DeSousa in doppelter Überzahl ausgleichen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen Führungswechseln. Cedric Schiemenz setzte den Spielstand auf 4:2 für Frankfurt, bevor Eder in der 59. Minute den Ausgleich zum 4:4 erzielte, was zur Verlängerung führte. Im Penaltyschießen sicherte Eder den Red Bulls den entscheidenden Zusatzpunkt, wie Red Bull München berichtete.

Das aktuelle Ergebnis der Partie zwischen dem EHC München und den Löwen Frankfurt spiegelt das hohe Niveau der PENNY DEL wider und lässt auf spannende weitere Spiele in dieser Saison hoffen.