DeutschlandLudwigshafenRheinland-Pfalz

Ludwigshafen: Der Hauptbahnhof auf dem vorletzten Platz im Ranking!

Im aktuellen bundesweiten Zufriedenheitsranking der Bahnhöfe belegt der Hauptbahnhof Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz einen der untersten Plätze. Mit nur 2,4 von 5 möglichen Sternen landet er auf dem 48. Platz unter 50 großen deutschen Bahnhöfen. Dies geht aus einer Erhebung des Informationsportals Online Casinos Deutschland hervor, die insgesamt 177.364 Online-Bewertungen zu 806 Bahnhöfen berücksichtigt.

Die Durchschnittsbewertung der Bahnhöfe in den untersuchten Städten liegt bei 3,79 Sternen und zeigt eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr (3,76 Sterne). Während Leipzig mit 4,36 Sternen als bester Bahnhof abschneidet, sind Dresden (4,2 Sterne), Erfurt (4,16 Sterne) und Potsdam (4,07 Sterne) auf den folgenden Plätzen zu finden. Im Kontrast hierzu erzielt der Hauptbahnhof in Ludwigshafen lediglich 2,4 Sterne, was ihn zum schlechtesten Bahnhof der Stadt macht. Der Bahnhof Oggersheim wird hingegen mit 3,8 Sternen als der beliebteste in Ludwigshafen angesehen.

Vergleichende Bewertungen und Nachbarstädte

Das Ranking offenbart auch, dass Ludwigshafen in der Gesamtbewertung mit einem Durchschnitt von nur 2,84 Sternen für seine fünf Bahnhöfe minimal zulegte (0,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Stadt steht hinter Leverkusen (2,83 Sterne, Rang 49) sowie Mönchengladbach (2,64 Sterne, Rang 50) und belegt damit den drittletzten Platz. Als Vergleich haben Mannheim und Heidelberg bessere Ergebnisse erzielt, mit 3,75 (26. Platz) bzw. 3,97 Sternen (8. Platz).

Die Umfrage, die zur Bewertung und Analyse der Bahnhöfe führte, wurde vom Informationsportal onlinecasinodeutschland.com durchgeführt und umfasst insgesamt 797 Bahnhöfe in den 50 größten Städten Deutschlands. In Ludwigshafen wohnen etwa 174.265 Menschen, und die Stadt wird von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck geleitet. Die Ergebnisse der Umfrage wurden auch von Ludwigshafen24 aufgegriffen, die die enttäuschenden Bewertungen für die lokalen Bahnhöfe zusammenfassen.