
Die neue Serie „Winter Palace“ feierte am 13. Februar 2025 ihre Premiere auf Netflix in Deutschland. Die Produktion stammt aus der Schweiz und thematisiert die Herausforderungen, die zwei Männer bei der Eröffnung eines Luxushotels in den Schweizer Alpen zu bewältigen haben. Dabei stehen sie sowohl dem rauen Terrain als auch dem schwierigen Personal gegenüber.
Die Hauptrollen in „Winter Palace“ spielen:
- Cyril Metzger als André Morel, der junge Hotelier
- Manon Clavel als Rose Morel, seine Frau
- Astrid Roos als Lady Isobel Fairfax
- Axel Granberger als Marcus
- Clive Standen als Lance Raney
- Simon Ludders als Lord George Fairfax
- Astrid Whettnall als Frau Roth
- Henry Pettigrew als Sir Arthur Conan Doyle
- Alix Henzelin als Julia
- Vincent Heneine als Chef César Voclain
Hintergrund der Serie
Die Serie wurde erstmals am 26. Dezember 2024 auf RTS 1 im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Sie ist die erste Koproduktion zwischen Netflix und RTS (Westschweizer Radio und Fernsehen), wie watson.ch berichtete.
„Winter Palace“ besteht aus acht Episoden, die jeweils 45 Minuten lang sind. Die Handlung spielt am Ende des 19. Jahrhunderts, als ein Schweizer Hotelier zusammen mit einem englischen Aristokraten den Wintertourismus erfand. Die Dreharbeiten starteten im Oktober 2023 in den Alpen und werden bis März 2024 andauern. Die Serie wird in englischer und französischer Sprache gedreht und soll zunächst exklusiv auf RTS 1 und Play Suisse für das Schweizer Publikum ausgestrahlt werden, bevor sie weltweit auf Netflix verfügbar ist.
Die Entwicklung der Serie erfolgte in Zusammenarbeit mit RTS, Point Prod (Genf) und Oble Studios. Das Drehbuch wurde von Lindsay Shapero verfasst, während Pierre Monnard aus Freiburg als Regisseur fungiert. Diese Produktion wird durch die Unterstützung von Netflix ermöglicht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verpflichtung der Plattformen zur Investition in lokale Kreationen, die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten soll. Die Schweizer Stimmbevölkerung hatte im Mai 2022 für die sogenannte Lex Netflix gestimmt.