DeutschlandGesundheitGöppingenNürnberg

Märklin fährt auf Erfolgskurs: Neues aus der Modelleisenbahn-Welt!

Der renommierte Modelleisenbahnhersteller Märklin aus Göppingen hat wichtige Informationen zu seiner Geschäftsentwicklung veröffentlicht, die vor der bevorstehenden Spielwarenmesse in Nürnberg am 28. Januar 2025 an die Öffentlichkeit gelangten. Laut dem Bericht von Bahnonline haben sich die Umsätze auf dem Niveau vor der Pandemie eingependelt, trotz einer allgemeinen Kaufzurückhaltung. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2023/2024 beträgt 130,4 Millionen Euro, während die bisherigen Entwicklungen für 2024 bei 121,8 Millionen Euro liegen.

Das Unternehmen verzeichnete ein positives Weihnachtsgeschäft 2024 mit guten Abverkäufen und plant die Teilnahme an etwa 30 Events im Jahr 2025. Die Investitionen für 2024 umfassen unter anderem eine neue CNC-Drehmaschine für die Zahnradherstellung, eine neue Heizungsanlage sowie den Erwerb eines neuen Blockheizkraftwerks. Darüber hinaus werden neue Farbgebungsmaschinen und die Installation von Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von circa 300 kW realisiert. Auch in IT-Investitionen, wie Software und SAP S4 Hana, wird investiert. In Ungarn stehen eine Luft-Wärme-Pumpe und zwei CNC Farbgebungsmaschinen auf der Agenda, während energetische Sanierungen an Gebäudeteilen ebenfalls geplant sind.

Internationale Modellbahnausstellung und Märklintage 2025

Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist die Internationale Modellbahnausstellung (IMA) und die Märklintage, die vom 19. bis 21. September 2025 in Göppingen stattfinden werden. Rund 60.000 Besucher werden zu dieser Großveranstaltung erwartet, die zahlreiche internationale Aussteller und ein vielfältiges Programm umfasst. Besucher können das Märklin Stammwerk besichtigen, Einblicke in das Märklineum und das Produktionsgebäude erhalten sowie an einem Sonderverkauf von Loks und Wagen zu attraktiven Preisen teilnehmen. Ein besonderes Highlight wird die Ausstellung historischer Loks am Göppinger Bahnhof sein, die an diesem Wochenende Dampfwolken erzeugen werden, wie es in einem Bericht von Brandora angekündigt wurde.

Die Märklin Weihnachtskampagne 2024 erhielt sehr gute Kritiken, wobei drei spezielle Startpackungen schnell ausverkauft waren. Eine Kooperation mit der weltbekannten Band AC/DC wurde ebenfalls angekündigt, wobei das Projekt „Märklin meets AC/DC Rock n’Roll Train“ zur Intermodellbau in Dortmund im April vorgestellt wird. Zudem wird die Einführung der „Märklin Message Wagons“, die bedeutende Künstler würdigen, fortgesetzt. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg werden 254 neue Artikel präsentiert, darunter 134 bei Märklin, 50 bei Trix, 44 bei Minitrix und 26 bei LGB. Zu den Neuheiten zählen unter anderem die Elektrolok der Baureihe E95, US-Retrolokomotiven der Baureihe F7 sowie eine Diesellok der Baureihe V60. Jubiläen werden mit weiteren Neuheiten bedacht, so z.B. die Baureihe 193 anlässlich des 175. Jubiläums der Geislinger Steige.