DeutschlandWunsiedel im Fichtelgebirge

Marktredwitz: Bahnbrechendes Wasserstoffprojekt in der Feuerfestindustrie!

RHI Magnesita führt in Marktredwitz ein bahnbrechendes Projekt in der Feuerfestindustrie durch. Der Weltmarktführer in der Herstellung feuerfester Produkte hat das weltweit erste Wasserstoff-Versuchsprojekt ins Leben gerufen. Das Projekt findet in einem Haubenofen des Unternehmens statt, der mit hochmodernen Brennern ausgestattet ist, die mit Wasserstoff betrieben werden.

Die Energiequelle für dieses innovative Vorhaben stammt aus Wunsiedel in Deutschland. Wasserstoff wird in diesem Zusammenhang als klimaneutrale Energiequelle betrachtet, was das Projekt zu einem bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Industrie macht. Werkleiterin Birgit Bellgardt-Dolc betont zudem, dass RHI Magnesita damit Vorreiter ist, da kein Mitbewerber vergleichbare Anstrengungen unternimmt, um die Feuerfestindustrie zu revolutionieren.

Technologischer Fortschritt und Verantwortungsbewusstsein

RHI Magnesita beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Entwicklung neuer Technologien und dem Einsatz nachhaltiger Energien. In ihren Produktionsprozessen nutzt das Unternehmen Materialien, die Temperaturen von über 2000 Grad standhalten, und setzt dabei modernste Technik ein, um sowohl Effizienz als auch Umweltschutz zu fördern.

Für weitere Informationen zu RHI Magnesita und ihren Initiativen im Bereich der nachhaltigen Produktion können Interessierte die Unternehmenspräsentation auf [rhimagnesita.com](https://www.rhimagnesita.com/wp-content/uploads/2019/07/derhi-magnesita_company-presentation_longversion_2019.pdf) einsehen.