Greifswald

Skandal um Kaufland: Hygiene-Mängel in fast allen Filialen aufgedeckt!

In einer umfassenden Untersuchung haben Reporter von ‚Stern‘ und der RTL-Sendung ‚Team Wallraff‘ in nahezu 50 Kaufland-Filialen schwerwiegende Hygienemängel aufgedeckt. Diese Recherchen deckten in 48 der 50 untersuchten Märkte gravierende Mängel in Hygiene und Lebensmittelsicherheit auf, wie die Ostsee-Zeitung berichtete. Zu den festgestellten Mängeln gehören Fäkalbakterien auf Geflügelprodukten, defekte Kühlgeräte und Mäusekot im Bereich der Brotwaren. In einem Fall wurden sogar Manipulationen am Mindesthaltbarkeitsdatum festgestellt.

Kaufland hat bereits reagiert und eine interaktive Karte mit den betroffenen Märkten erstellt. Zusätzlich wurden umfassende interne Prüfungen sowie personelle Konsequenzen angekündigt, die unter anderem den Austausch des Managements in den betroffenen Filialen umfassen. Eine der Schlüsselfilialen in Homburg musste vorübergehend geschlossen werden, um umfassende Renovierungsarbeiten durchzuführen, die voraussichtlich fünf bis sechs Monate dauern werden. Während dieser Zeit werden etwa 100 Mitarbeiter dort bezahlt freigestellt.

Reaktionen und Maßnahmen von Kaufland

Jochen Kratz, der Geschäftsführer von Kaufland Deutschland, äußerte sich zu den Problemen im Bereich Hygiene und Lebensmittelsicherheit und kündigte eine Grundreinigung aller Filialen sowie den Austausch von Kühlgeräten an. Auch in der Filiale in Bad Tölz gab es Berichte über unzulässige Trügereien mit Haltbarkeitsdaten. In dieser Filiale finden derzeit umfassende Schulungen für Mitarbeiter statt, bevor sie ebenfalls für eine Woche schließen wird. Kaufland hat in Deutschland über 770 Filialen und beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter.

Die Recherchen zeigen, dass die Hygiene-Standards in mehreren Filialen von Kaufland bedenklich waren, wie auch die Welt berichtete. In den aufgedeckten Fällen wurden neben Fäkalbakterien auch verschmutzte Kühlregale und Schimmel dokumentiert. Die Kette plant, externe Experten einzubeziehen, um die Abläufe und Kontrollmechanismen zu überprüfen und zu verbessern.