DüsseldorfMecklenburgische Seenplatte

Boot Düsseldorf: Entdecken Sie die Schönheiten der Seenplatte!

Die Region Mecklenburgische Seenplatte, das Ruppiner Seenland und das BARnimer Land präsentieren sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der boot Düsseldorf, der weltweit wichtigsten Boots- und Wassersportmesse. Der Gemeinschaftsstand befindet sich in Halle 13, Stand D40. Zu den beteiligten Organisationen gehören die Mecklenburgische Seenplatte, das Ruppiner Seenland, das BARnimer Land sowie die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN).

Am Stand werden verschiedene Angebote bereitgestellt, darunter Informationen zu Urlaubsmöglichkeiten in der Seenplatte, ein Virtual Reality Erlebnis einer Hausbootfahrt und ein Gewinnspiel. Zudem sind verschiedene beratende Partner beteiligt, unter anderem locaboat am 19. und 20. Januar, die Gemeinde Fehrbellin am 21. Januar, die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH am 25. Januar und das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort am 26. Januar.

Veranstaltungen und Neuigkeiten

Eine Präsentation neuer Zahlen zu den wirtschaftlichen Effekten des Wassertourismus findet am 21. Januar um 17 Uhr statt, organisiert von der IHK Ostbrandenburg, dem ADAC, dem Bundesverband Wassersportwirtschaft (BVWW) und WIN. Zudem wird am 25. Januar der Destination Day „Hausbooterlebnis Seenplatte“ stattfinden, der Vorträge und Aktionen rund um den Hausbooturlaub bietet.

Die Region zeichnet sich durch über 1.000 Seen und mehrere tausend Kilometer Wasserwege aus. Der Müritz, der größte Binnensee Deutschlands mit einer Fläche von 117 km², sowie der Werbellinsee, der zweittiefste See Brandenburgs (55 Meter), gehören zu den regionalen Merkmalen. Die Langen Trödel ermöglicht eine führerscheinfreie Verbindung zwischen der Oberen-Havel-Wasserstraße und dem Finowkanal.

Besucherzahlen und Ticketpreise

Die boot Düsseldorf erwartet in diesem Jahr fast 237.000 Besucher aus über 60 Ländern und mehr als 1.500 Aussteller aus 68 Nationen. Die Gesamtfläche der Messe erstreckt sich über 220.000 Quadratmeter in 16 Messehallen. Ticketpreise sind wie folgt: 21 € für eine Tageskarte für Erwachsene und 36 € für eine 2-Tageskarte für Erwachsene (Privatbesucher).

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind auf der Website der boot Düsseldorf verfügbar, wie barnim.de berichtete. Zusätzlich sind weitere Details zum Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern auf der Seite von regierung-mv.de zu finden.