
Am 9. Mai 2025 feiert die Regiobuslinie 12 in der Mecklenburgischen Seenplatte ihr einjähriges Bestehen. Diese Buslinie, die von Land, Kreis und Kommunen als Erfolg gewertet wird, trägt zur Verbesserung der Alltagsmobilität und touristischen Anbindung in der Region bei. Rund 12.000 Fahrgäste nutzen pro Woche diese Verbindung, welche seit Mai 2024 die Städte Neubrandenburg, Penzlin, Waren und Röbel sowie umliegende Dörfer miteinander verbindet.
Die Linie 12 wurde aus zuvor eigenständigen Linien gebildet und wird von der MVVG betrieben. Um die Fahrten zu unterstützen, werden über zwei Euro pro gefahrenem Kilometer bereitgestellt. Für 2025 sind voraussichtlich rund 1,3 Millionen Euro Fördermittel für den Landkreis vorgesehen, die durch das Land über die VMV aus Regionalisierungsmitteln bereitgestellt werden.
Erweiterungspläne und integrierte Mobilität
In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit acht Regiobuslinien im Betrieb, und es sind weitere Verbindungen in Planung. Dazu gehören unter anderem neue Linien von Waren nach Malchin, Neustrelitz nach Feldberg und von Neubrandenburg bis Friedland. Das langfristige Ziel ist ein gut funktionierender ÖPNV, der über die Kreisgrenzen hinaus vernetzt ist. Staatssekretärin Jesse betont die Notwendigkeit, Bus und Bahn intelligent zu verknüpfen. Zudem wird für Auszubildende und Senioren in MV ein vergünstigtes Deutschlandticket angeboten.
Die Informationen über das einjährige Jubiläum der Regiobuslinie 12 wurden von nordkurier.de bereitgestellt, während zusätzliche Details über die Regiobuslinie und die Mobilitätsstrategien in Mecklenburg-Vorpommern auch in einem Bericht von Le Monde nachzulesen sind.